HANNOVER HERTHA Hertha
....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... Seite 30 Freizeit 21./22. Dezember 2024 96 und Hertha unter Zugzwang Auswärtsstarke Berliner spielen Sonntag in Hannover HANNOVER (bb) . Im Duell mit Fürth hat Hannover 96 auf Si- cherheit gesetzt und erneut ein Auswärtsspiel verloren. Nun geht es daheim gegen Hertha BSC Berlin einmal wieder da- rum, den Anschluss zum Spit- zenfeld der Tabelle zu halten. Am Sonntag (Anpfiff 13.30 Uhr) treffen damit zwei Teams aufeinander, die zuletzt enttäuschten. Die Berliner un- terlagen am vergangenen Wo- chenende gegen Liga-Neuling Preußen Münster mit 1:2 und hängen damit weiterhin im Ta- bellenmittelfeld fest. Die Fans erwarten eigentlich, dass der Hauptstadtclub im Spitzenfeld mitmischt. Dazu sind die Leis- tungen jedoch zu schwankend. Gegen Münster lagen die Berli- ner in einem zähen Spiel be- reits in Führung, bauten im zweiten Durchgang allerdings kaum noch Druck auf. Durch ei- nen Patzer in der Abwehr ver- halfen sie Münster zum Aus- gleich. Die Gäste schlugen noch einmal per Standard zu, so dass Berlin am Endemit lee- ren Händen dastand. Nach län- gerer siegloser Serie wird das Hertha-Team nun alles daran- setzen, in Hannover zu punk- ten. Dabei waren die Berliner bisher auswärts deutlich er- folgreicher als daheim. 14 sei- ner 21 Punkte holte das Team in der Fremde. Hannover sollte also gewarnt sein und darf sich auf eine knifflige Partie am Sonntag ein- stellen. Dabei hat das Team von 96-Trainier Stefan Leitl ebenso einen Rückschlag zu verarbei- ten wie die Berliner. Statt mit einem Sieg gegen Fürth die Ta- bellenführung zu erobern, sackte das Team nach der 0:1-Niederlage auf Rang fünf ab. 96 agierte in Fürth offenbar angesichts der Auswärts- schwäche abwartend, die sich gerade stabilisierenden Für- ther ebenso. Hannover kam et- was munterer in die Begeg- nung, bald entwickelte sich je- doch eine zähe, von vielen Un- genauigkeiten geprägte Begeg- nung. Trainer Leitl sprach von einer sehr kampfbetonten Par- tie, in der seinem Team jedoch fast nichts nach vorn gelungen sei. Einmal mehr fehlte es im letzten Drittel an Überra- schungsmomenten und genau- en Hereingaben, um zu Chan- cen zu kommen. Gegen Fürth war dies besonders ausge- prägt, 96 brachte kaum einen Schuss auf den Kasten von Fürth-Schlussmann Moritz Schulze. Fürth seinerseits ent- wickelte auch kaum Gefahr, al- les sprach für ein torloses Un- entschieden. Bei einer Ecke in der 83. Minute passte die Zu- ordnung zu Noel Futkeu nicht, der Fürther Stürmer traf zum entscheidenden 1:0. Nun fruch- teten auch die offensiven Um- stellungen von Leitl nicht mehr, Hannover fuhr mit einer Nie- derlage heim. Bei der eng gestaffelten Tabelle ist 96 immer noch nur zwei Punkte von der Tabellenspitze entfernt. Umso wichtiger wäre nun ein Erfolg gegen Hertha, um im Rennen zu bleiben. Zu- dem muss sich Hannover Ge- danken machen, ob sich der Verein in derWinterpause nicht auch an teurere Transfers he- ranwagen sollte, die in Spielen wie gegen Fürth den entschei- denden Schub verleihen könn- ten. Die Chance zum Aufstieg ist in dieser Serie da, in der sich bisher kein Team nach oben absetzen konnte. Foto: bb Andreas Vogelsammer und Co. stehen nun wiederum im Heimspiel gegen Hertha unter Zugzwang. 96 verfügt über eine namhaft besetzte Sturmreihe (hier Jessic Ngankam), trotzdem lahmt das Offensivspiel immer wieder. MEISTER-BETRIEB in Lauenau Wehrhahn GmbH LOGISTIK LOGISTIK LOGISTIK LOGISTIK FÜR MEDIEN 17. SPIELTAG SONNTAG 22.12.24 13.30 UHR Dirk Heinrich Hannoversche Volksbank 0 : 1 0 : 2 2 0 : 0 1 : 0 33 3 Richtiges Halbzeitergebnis = 2 Richtiges Endergebnis = 5 Richtiges Torverhältnis = 3 Tipp auf Sieg/Niederlage = 1 Bonuspunkte: Richtiges Halbzeit- und Endergebnis = 1 Richtiger Tabellenplatz = 10 HANNOVER 96 HERTHA BSC Halbzeit / Endstand ERGEBNIS 16. SPIELTAG // GREUTHER FÜRTH - HANNOVER 96 // HZ 0 : 0 / ENDSTAND 1 : 0 // TIPP Halbzeit / Endstand Punkte Platz Saisonende 1 : 1 1 : 2 0 : 0 1 : 1 34 3 1 Heiner Struckmann Möbel Heinrich 1 : 1 1 : 2 1 : 0 2 : 0 22 6 Michael Raudszus hagebaucentrum Altenburg 6 1 : 1 1 : 3 1 : 0 1 : 0 12 2 Detlef Jäger VGH Rodenberg 10 1 : 1 2 : 2 1 : 1 2 : 2 22 3 André Schäffer & Dirk Nagel Wochenblatt & Logistik 5 1 : 0 1 : 2 9 1 : 1 2 : 1 15 4 Ina & Heinz Stelzer Autohaus Stelzer 1 : 1 1 : 2 3 1 : 0 2 : 1 28 6 Thomas Petri & Ulrich Heim Heim Automobile 0 : 1 1 : 2 0 : 1 2 : 1 24 4 Oliver Schiller Sparkasse Schaumburg 4 0 : 1 1 : 2 8 2 : 0 3 : 1 18 2 Dirk Tetzlaff Wehrhahn Heizung & Sanitär 1 : 0 1 : 2 0 : 0 2 : 1 19 5 Anja Bracht Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG 7