Wimmelbilder eigentlich Wimmelbild

B ei der Aktion Mach mit beim Rintelner Wimmelbild vom 24. Mai bis 5. Juli 2024 gingen über 150 Rückmeldungen und mehr als 740 Nennungen ein. Über 500 Menschen, darun- ter Einheimische, Gäste und Urlauber, beteiligten sich und trugen ihre Gedanken bei. Geduld und Ausdauer beim Betrachten und Erstellen Wimmelbilder fördern die Auf- merksamkeit und erfordern Geduld und Konzentration. Die Rintelner Künstlerin Martina Grandhomme, die schon als Kind gerne zeichnete und spä- ter Grafik-Design in Münster studierte, schuf das Rintelner Wimmelbild. Sie integrierte die zahlreichen Begriffe und Antworten der Teilnehmenden in das Bild. Der Entstehungs- prozess war langwierig und erforderte viele Schritte, Skizzen und Entwürfe, bis das endgültige Original fertigge- stellt war. Diese Entwürfe sind ebenfalls ausgestellt und la- den zum Entdecken ein. Die Geschichte der Wimmelbilder Wimmelbilder haben eine lange Tradition. Schon im Mit- telalter gab es Bilder, die von Menschen wimmelten, auch wenn sie damals noch nicht so genannt wurden. Später fanden Wimmelbilder ihren Platz in Comics. Die ersten Wimmelbilder, die tatsächlich so genannt wurden, malte Ali Mitgutsch in den 1960er Jah- ren. Ursprünglich als Werbe- grafiker tätig, schuf er diese detailreichen Bilder in Mün- chen. Bekannt sind auch die Wimmelbilderbücher Wo ist Walter, im englischen Origi- nal Wheres Wally, die welt- weit viele Fans haben. Fazit Das Rintelner Wimmelbild ist ein Kunstwerk, das Geschich- ten erzählt und zum Entde- cken einlädt. Vielleicht ent- deckt der Betrachter Dinge oder Menschen, die er noch nicht kannte oder die er nie mit Rinteln in Verbindung ge- bracht hätte. Text: ds / Foto: privat Was ist eigentlich ein Wimmelbild? Für das Rintelner Wimmelbild wurden die Menschen gebe- ten, ihre persönlichen Lieblingsorte in Rinteln zu beschreiben und zu erklären, was diese Orte besonders macht. Bürgermeisterin Lange bei der Vorstellung des Wimmelbildes. Wimmelbilder F Ö R D E R N D I E A U F M E R K S A M K E I T Das Siegerbild zeigt die Stadt Rinteln in vielen Facetten. Danke für das entgegen- gebrachte Vertrauen in diesem Jahr. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start für 2025! Rolfshagener Str. 44 Auetal-Rolfshagen Tel. 0 57 53 / 308 o. 309 Fax 0 57 53 / 13 50 Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Lieferung und fachgerechte Verlegung von Bodenbelägen Gerüstverleih und -aufbau W i r w ü n s c h e n u n s e r e n K u n d e n , F r e u n d e n u n d B e k a n n t e n e i n s c h ö n e s W e i h n a c h t s f e s t u n d a l l e s G u t e f ü r d a s n e u e J a h r ! Altes Feld 21 | 31749 Auetal Tel.: 0171 3141949 | infokautscha-geruestbau.de www.kautscha-geruestbau.de Bastian Kautscha Kautscha Gerüstbau e.K. Meisterbetrieb Gerüstbauermeister Betriebsinhaber / Geschäftsführer Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!