Arbeits- Geschäftswelt Sommerfest

Sommerfest der KiTa Straußweg Bunte Vielfalt und grenzenlose Freude BÜCKEBURG (nd). Das dies- jährige Sommerfest der KiTa Straußweg in Bückeburg zog zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern an, die gemein- sam einen unvergesslichen Tag erlebten. Gleich am Ein- gang der Veranstaltung er- wartete die Besucher eine be- sondere Karte, auf der sie mit bunten Pins ihr Herkunfts- land, ihr liebstes Urlaubsland und ihr Traumland markieren konnten. Diese interaktive Ak- tion zeigte eindrucksvoll die kulturelle Vielfalt und die glo- balen Träume der KiTa-Ge- meinschaft. Es ist so schön zu sehen, wie viele verschie- dene Kulturen und Geschich- ten hier zusammenkommen, sagte Luisa Schmidt, die Lei- terin der Kindertagesstätte. Unsere bunte Vielfalt macht uns stark und verbindet uns auf eine besondere Weise. Das wurde ebenso mit einem internationalen Buffet gelebt. Der Höhepunkt war jedoch das gemeinsame Tanzen, bei dem Kinder, Eltern und Groß- eltern bunte Holi-Farbpulver in die Luft warfen. Kai Meier, Schatzmeister des KiTa-För- dervereins, zeigte sich begeis- tert: Dieses Fest zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Zu- sammenhalt sind. Wir freuen uns sehr, dass wir heute Spenden in Höhe von 421,25 Euro sammeln konnten. Die- ses Geld wird in die Beschaf- fung eines neuen Außenspiel- geräts für den bevorstehen- den Neubau der Kindertages- stätte fließen. Der Förderverein der KiTa Straußweg Bückeburg e.V. un- terstützt kontinuierlich die pädagogische Arbeit und die Gemeinschaftsbildung der Kindertagesstätte. Ohne die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder und Spender wä- ren viele Projekte und Aktivi- täten nicht möglich. Zum Ab- schluss des Festes rief Luisa Schmidt die Gemeinschaft dazu auf, weiterhin den För- derverein zu unterstützen: Jede Hilfe, sei es in Form von Spenden oder tatkräftigem Engagement, ist herzlich will- kommen. Lassen Sie uns ge- meinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder auch in Zukunft in einer bunten und liebevol- len Umgebung aufwachsen können. Foto: privat Tanzen wie bei einem Holi-Fest. MINDEN (jkl). Wer Lust hat, sich einmal hinter das Steuer eines Linienbusses zu setzen oder sogar eine Probestun- de mit der Fahrschule ab- solvieren möchte, der ist am Samstag, 29. Juni, auf Kanz- lers Weide in Minden genau richtig. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr lädt die MKB dort zum T ag des offenen Busses ein. Rund 80 Busfahrerinnen und Busfahrer sind aktuell für die MKB täglich im Mühlenkreis unterwegs. Und es wird Nach- wuchs benötigt, so das Unter- nehmen. Angesprochen sind ausdrücklich auch Querein- steiger, die bereits im Besitz des klassischen Pkw-Führer- scheins (Klasse B) sind. Wün- schenswert sind weiterhin eine gute Kommunikation, Freude am Umgang mit Men- schen sowie die Bereitschaft zum Wechsel-Schichtdienst. In einem Zeitraum von etwa drei bis sechs Monaten haben Bewerber die Möglichkeit, die notwendige Fahrlizenz der Klasse D/DE inklusive Erlaub- nis zur gewerblichen Perso- nenbeförderung zu erwerben. Dafür steht der MKB jetzt auch ein eigener Fahrschul- bus zur Verfügung. Den können die Besucherin- nen und Besucher im Rah- men des Aktionstages am 29. Juni gerne in Augenschein nehmen oder zusammen mit der Fahrschule Mathias sogar Probe fahren. Darüber hinaus gibt es alles Wissenswertes rund um die Ausbildung und den Beruf des Busfahrers. Für das leibliche Wohl ist eben- falls gesorgt. Weitere Infos finden sich auch unter www.mkb.de. Foto: privat Und ab hinters Steuer! MKB lädt ein zum T ag des offenen Busses am 29. Juni 2024 Für die Ausbildung von Nachwuchskräften steht der MKB jetzt auch ein eigener Fahrschul- bus zur Verfügung. Cammer. Schuhe für Damen, für Herren und für Kinder, Wanderschuhe, Ranzen, Rei- segepäck und Accessoires von über 100 Marken auf fast 2.000 qm Fläche: Das ist das Schuhhaus Niemann in Bü- ckeburg-Cammer. Hier dreht sich (fast) alles um den Schuh. Nicht nur die rund 50 Mit- arbeitenden sind hier für ihre Kunden da, sondern auch das T eam der Orthopädie-Schuh- technik. In der Werkstatt werden perfekte Einlagen ge- fertigt, aber auch die persön- lichen Lieblings-schuhe fach- gerecht besohlt. Handwerk hat T radition im 1880 gegrün- deten Familienunternehmen, das Philipp Niemann in fünfter Generation führt. Früher sind die Leute vor al- lem wegen der großen Auswahl und der günstigen Preise aus Hannover und Bielefeld nach Cammer gefahren. Heute spielt die gute Beratung unserer Fach- verkäuferinnen eine sehr wich- tige Rolle , erklärt der Inhaber, und ergänzt mit einem Augen- zwinkern: Niedrige Preise und Schuhe mit kleinen Schönheits- fehlern (B-Ware) bieten wir na- türlich trotzdem an. Das habe ich so in die Wiege gelegt be- kommen: Der Besuch in Cam- mer soll sich für unsere Kunden immer lohnen. Foto: privat Schuhe? Cammer! Das Schuhhaus Niemann ist eines der größten im Norden Im Schuhhaus Niemann hat Ausbildung einen hohen Stellenwert: Anhelina (v.li.), Natascha und Jamelia sind Azubis im ersten Jahr. n ist eines der größten in Norddeutschland Der Besuch in Cammer soll sich für unsere Kunden immer lohnen. Arbeits- und Geschäftswelt EXTRA SEITE BUCHHOLZ (ste). Am 26. Juni ist der T ag des Fußes und was erst einmal banal klingt, hat den- noch einen ernsten Hintergrund. Denn die Füße tragen uns in unserem Leben statistisch drei Mal um die ganze Welt, also rund 130.000 Kilometer, und dafür gebührt den Leistungssportlern des Körpers ein Stück weit Auf- merksamkeit. 26 Knochen, 33 Gelenke, 20 Muskeln und 100 Bänder halten die Füße zusam- men und mit ein wenig Pflege und den richtigen Schuhen kann man die Leistungsfähigkeit der Füße über Jahre festigen. Das mit der Pflege hat man selbst in der Hand. Ab und zu zur Fuß- pflege, immer mal wieder bar- fuß durch den Garten gehen, keine High-Heels, die den Füßen viel zumuten, und schon ist der Grundstein für gesunde Füße gelegt. Wenn man dann auch noch den Rat von Fachleuten bei der richtigen Schuhaus- wahl beherzigt, kann eigentlich schon nichts mehr schiefgehen. Und diese Fachleute findet man bei Wegener Schuhe in Buch- holz. Dort steht die individuel- le Gesundheit der Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt der Arbeit. Durch langjährige Erfah- rung und besonders geschultes Fachpersonal fertigt das T eam orthopädische Einlagen, ortho- pädische Maßschuhe und Um- bauten an Serienschuhen an. Einlagen spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von diversen Fuß- und Haltungsbe- schwerden, sie dienen aber auch als V orbeugung vor weiteren Komplikationen. Fußfehlstel- lungen wirken sich auf den ge- samten Bewegungsapparat aus, angefangen vom Knie über die Hüfte und den Rücken bis zum Nacken. Orthopädische Einla- gen bieten also vielfältige The- rapiemöglichkeit für eine Reihe von Fuß- und Haltungsschäden. So kann beispielsweise ein Fer- sensporn entlastet werden, Beinlängendifferenzen bis zu einem Zentimeter ausgeglichen werden, Arthroseschmerzen im Großzehengelenk gelindert werden, das Fußgewölbe kann unterstützt werden und ver- teilt dann die Belastung gleich- mäßig. Aber auch Druckstellen können weichgepolstert wer- den, um Schmerzen zu lindern und Entlastung zu schaffen. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal hat das Geschäft mit seinem zweiten Meister David Mosch- ner bei individuell angepasster V ersorgung von Ballenzehen (Hallux Valgus) auf orthopädi- scher Basis. Moschner weiß, dass es bislang wenig Behand- lungsmöglichkeiten gibt und Nachtlagerungsschienen das Problem am T ag nicht lösen. Er hat sich deshalb spezialisiert auf eine individuell angepasste Großzehenorthese bei dieser Fehlstellung des Fußes. Doch nicht nur orthopädische Einla- gen an sich bringen den Erfolg, das Schuhwerk spielt auch eine wichtige Rolle dabei. Einlage und Schuh müssen harmonieren. Bei Wegener Schuhe wird ex- plizit darauf geachtet, dass die Einlage und der Schuh auch für den Kunden zusammen das optimale Ergebnis bringen. Was viele Kundinnen und Kunden nicht wissen ist, dass Wegener Schuhe auch Sandalen für lose Einlagen im Programm hat, so dass auch die orthopädischen Einlagen im Sommer an heißen T agen getragen werden können. Und weil bei Wegener Schuhe auch das Design der Schuhe nicht außer Acht gelassen wird, gibt es die angepassten Kom- binationen von Einlagen und Schuhen auch für fast jede Ge- legenheit und Geschmack. Foto: ste Nicht nur bei Problemen mit den Füßen: Wegener Schuhe Aufmerksamkeit für den Leistungssportler des Körpers David Moschner passt die Einlagen ganz individuell an jeden Fuß an.