Hannelore Krage Vorsitzende
....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... Seite 14 Bad Nenndorf 22./23. Juni 2024 Hannelore Krage als Vorsitzende vom Kulturforum wiedergewählt Der Verein lädt zu 21 Veranstaltungen in der neuen Spielzeit ein BAD NENNDORF (gk). Mit großer Mehrheit wurde die amtierende Vorsitzende Han- nelore Krage in der Mitglie- derversammlung als Vorsit- zende vom Kulturforum Bad Nenndorf e.V. für drei Jahre wiedergewählt. Dies stellte Wahlleiter Gerd Borcherding nach der Abstimmung fest. Mitbewerber Georg Kovac, der sich ebenfalls um den Vorsitz bewarb, unterlag in der Abstim- mung. Als zweiter Vorsitzender wollte er nicht fungieren. Dazu wurde schließlich Bendix Bock gewählt. Eine Wiederwahl gab es für Gabriele Walter-Braun als Schatzmeisterin. Neu zum Vorstand gehört jetzt Annette Hornitz als Schriftführerin. Die im Restaurant El Greco durchgeführte und gut besuch- te Mitgliederversammlung machte erneut deutlich, wie engagiert sich der Vorstand und die Beiräte für die Gestal- tung eines vielfältigen Kultur- programms einsetzen. Letzt- lich verdeutlicht dies auch die neue Ausgabe des Spielzeit- programms der neuen Spiel- zeit 2024/25. Nach einer Rückschau auf das zurückliegende Programm und die Vereinsaktivitäten durch die jeweiligen Schwerpunktleite- rinnen und -leiter, konnten die- se gemeinsam mit dem Vor- stand das erneut umfassende und vielfältige Kulturpro- gramm vorstellen. Die neu etablierte Veranstal- tungsreihe Musik zur Markt- zeit ist hierbei zu einer Er- folgsgeschichte geworden, wie auch das Angebot von Theater- aufführungen mit Themen der Abiturklassen, wie die Vorsit- zende hervorhob. Sorgen macht sich Schwerpunktleiter Kovac um die traditionelle Ver- anstaltungsreihe Kneipen- Hopping. Kovac: Die Kneipen sterben uns weg, stellte er fest. Waren es im vergangenen Jahr noch sieben Veranstal- tungsorte, so konnten in die- sem Jahr nur vier Kneipen für die Veranstaltungen gefunden werden. Ein Renner ist auch das Kinderprogramm, so Vor- sitzende Krage. Die Eintritts- karten sind meistens schon vor dem Druck der Karten restlos ausverkauft, schildert sie. Überhaupt konnte auf eine durchweg erfolgreiche Saison zurückgeblickt werden.Nahezu alle Vorstellungen waren aus- verkauft. Dazu gehörte auch die Veranstaltung Kultur und Wein, die innerhalb von zwei Wochen ausverkauft war, so Krage. Mit dem neuen Programmheft lädt der Kulturverein Bad Nenndorf e.V. erneut alle Bür- gerinnen und Bürger zu den Veranstaltungen ein. Die Bro- schüre liegt in der Tourist-In- formation und weiteren öffent- lichen Stellen für Interessen- ten aus. Die Saisoneröffnung findet am Donnerstag, 12. Sep- tember, 18 Uhr statt, mit ei- nem Konzert mit Louies Ca- ge Percussion pure in der Wandelhalle Bad Nenndorf. Foto: gk Hannelore Krage (stehend 2. v.li.) wurde als Vorsitzende mit großer Mehrheit wiedergewählt. Grund zum Feiern: 50 Jahre Samtgemeinde Nenndorf Ortschaften gestalten das Jubiläumsprogramm SAMTGEMEINDE NENN- DORF (gk). In diesem Jahr fei- ert die Samtgemeinde Nenn- dorf ihr 50-jähriges Bestehen, mit vielfältigen Veranstaltun- gen in den Gemeinden Hohn- horst, Haste, Suthfeld und Bad Nenndorf. Das Programm weist kostenfreie Live-Konzer- te auf, besondere Kulinarik und vielfältige Unterhaltung, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte, um ein halbes Jahrhundert Nenn- dorf zu feiern. Zum Beispiel auf einem Mittsommer-Festi- val, einem herbstlichen Dorf- und Familienfest oder auch bei einem stimmungsvollen Lam- pionumzug. Bereits am 21. Juni startet das Programm mit einer Schools out Party, im Haus der Ge- meinsamZeiten e.V., in Hohn- horst. Einen Tag später, am 22. Juni, geht es dort weiter mit einer Mittsommerfestiva-l Party. Am 20. Juli beginnt um 20 Uhr ein kostenfreies Live-Konzert in Hohnhorst, mit der Schaum- burger Kult-Soul & Funk-Band The Splendid um Costa Pan- tasidis, auf der Bühne des Hohnhorster Haus der Ge- meinsamZeiten. Seit mehr als 15 Jahren stehen die Bandmit- glieder für ausgesuchte, aus- schließlich handgemachte Co- ver-Musik. Genreübergreifend verleihen sie den besten Hits aus Soul, Funk, Rock und Pop ihre individuelle Note, gestalten eigene Medleys und liefern die- se virtuos dem Livepublikum. Veranstalter ist die Gemeinde Hohnhorst, die das Konzert im Rahmen des 50. Geburtstags der Samtgemeinde Nenndorf organisiert. Daher ist der Ein- tritt kostenfrei. Eine Ausstellung zum Thema Unsere Samtgemeinde Nenn- dorf, wird am Samstag 10. und Sonntag 11. August, von 16 bis 20 Uhr, beziehungsweise von 12 bis 19 Uhr im Schlösschen Bad Nenndorf gezeigt. An bei- den Tagen gibt es außerdem ein Kurparkfest unter dem Motto ParkGenuss Bad Nenn- dorf, im Kurpark des Staats- bades. Am Sonntag steht au- ßerdem um 10 Uhr ein ökume- nischer Samtgemeinde-Got- tesdienst mit anschließendem Frühschoppen in der Wandel- halle auf dem Programm. Mit einem Erntefest in Rehren A/R gehen die Festveranstal- tungen am 23. bis 26 August weiter. Am 30. August findet ei- ne Zeltdisco auf dem Festplatz in Haste statt. Am 31. August und am 1. September gibt es in Haste ein Dorfgemeinschafts- fest mit Kinderfest und Früh- schoppen. Zu einem Erntefest in Ohndorf wird vom 13. bis 15. September eingeladen, bevor am 12. Oktober im Bürgerhaus von Haste ein Oktoberfest star- tet. Mit dem Lampionumzug mit der VWE Gemeinschaft Haste-Hohnhorst und Umge- bung am 26. Oktober, der vor dem Bürgerhaus in Haste be- ginnt, wird die Festreihe zum Jubiläum der Samtgemeinde abgeschlossen. 100% UV-Schutz mit einer Robinson- Sonnenbrille Am 21. Juni ist Tag des auch in Ihren Glasstärken erhältlich Sonnenschutzes Restaurant Mühlenhus Weinberg 6 Bückeburg Tel. 05722 / 27600 Mo.+Di. und Do.-Sa. 11.30-14.30 Uhr: Mittagsbüfett Suppe, warmes Büfett, Salatbar täglich wechselnd pro Person 16. 00 Sa. Abend u. So. Mittag: Gourmetbüfett Edeka Kappe Hagenburg Tel.: 05033 / 971278 Hausgemachte Rinderroulade mit Rotkohl, Kartoffeln und Bratensoße Port. 9,90 UNSER WOCHENGERICHT von Montag - Samstag 11 - 15 Uhr: Leckere Brathähnchen goldgelb Stück 4,00 SAMSTAG AB IN DIE TÜTE 11 - 19 Uhr solange Vorrat reicht: Fleischkäse nach bayr. Art mit Gemüse, Kartoffeln und Bratensoße Port. 4,50 MONTAG Schweineschnitzel mit Salzkartoffeln, Gemüse des Tages & Soße Port. 6,00 MITTWOCH DIENSTAG Nudel-Eintopf mit Rindfleisch Port. 3,30 Bauerntopf mit Hackfleisch Port. 4,90 DONNERSTAG Gepökelte lecker gebackene Schweinehaxe Stück 5,50 mit Sauerkraut Stück 8,00 Paniertes Kabeljaufilet mit Gemüse, Kartoffeln und Soße Port. 7,90 FREITAG www.shg-hof.de Frischer Nienburger Spargel! Schaumburger Hof Im Dorfe 19 Bad Nenndorf/ Horsten, Tel.: 05723 / 49 13 - Tischreservierung ratsam - Mittagstisch ANGEBOTE GÜLTIG VON MONTAG BIS SAMSTAG Sieben Freunde. Zwei Stunden. Keine Geheimnisse. Keine gute Idee. Handys auf den Tisch! Beim Dinner versprechen sieben Freunde, sich für den Rest des Abends alle eingehen- den Nachrichten vorzulesen. Hätten sie das mal lieber ge- lassen ... Während draußen die Mondfinsternis näher rückt, entwickelt sich drinnen aus dem vermeintlich lusti- gen Partyspiel ein absurder Kampf um Lügen, Täuschung und Verrat. Wieviel Ehrlichkeit verträgt eine Beziehung? Und bei wieviel Wahrheit endet die Freundschaft? Dem italienischen Kinofilm Perfetti Sconosciuti gelang ein seltenes Kunststück: zu- gleich emotional berührend, tiefgründig und unglaublich witzig zu sein. Das hat ihn zu einem giganti- schen Erfolg gemacht: Obwohl erst 2016 veröffentlicht, gibt es weltweit bereits mehr als 20 (!) Remakes. Auch eines mit bekannten deutschen Schauspielern. Un- sere Fassung basiert aber auf dem italienischen Original und das ist eine Spur bissiger mitreißender und voll von hin- tergründigem Humor. Lehnen Sie sich zurück bei einem erfri- schenden Theaterabend über Freundschaft, Beziehungen, tägliche Schwindelei und den Mut zur Aufrichtigkeit. Eintrittspreise Den ermäßigten Preis zahlen Kinder, Schüler und Studenten Nachweis erforderlich. Kinder von 0-4 Jahre haben freien Eintritt ohne Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz (eine Sitzplatzbu- chung zum ermäßigten Preis möglich). Gruppenreservierungen : ticketsdeister-freilicht-buehne.de Preiskategorie 1 17 // ermäßigt 10 Preiskategorie 2 15 // ermäßigt 8 Preiskategorie 3 12 // ermäßigt 6 Online unter: www.deister-freilicht-buehne.de Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Info: 0 51 05/6 44 45 Anzeige Sa 22.06. 18.00 Uhr Di 09.07. 20.00 Uhr So 21.07. 16.30 Uhr Sa 31.08. 20.00 Uhr So 23.06. 16.30 Uhr Sa 13.07. 20.00 Uhr Di 06.08. 20.00 Uhr Fr 28.06. 20.00 Uhr Fr 19.07. 29.00 Uhr Fr 09.08. 20.00 Uhr Termine D R A M A KOMÖDIE