Angedacht Revolution Worte
....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... Seite 20 Wunstorf 3./4. Februar 2024 Revolution der Worte Saskia Keitel, Pastorin aus Neustadt Die sozialen Medien werden oft als Medienrevolution unse- rer Zeit bezeichnet: Instag- ram, Facebook und TikTok sind omnipräsent. Vor rund 600 Jahren begann eine an- dere Medienrevolution, die die Welt nachhaltig veränderte der Buchdruck. Am 3. Feb- ruar 1468 verstarb Johannes Gutenberg: Der Erfinder des modernen Buchdrucks. Seine Innovation markierte einen Wendepunkt in der Geschich- te der Kommunikation und Bildung. Plötzlich konnte man Bücher schnell, günstig und massenhaft produzieren. Gu- tenberg hat das Wissen de- mokratisiert. Die Bibel, wis- senschaftliche Abhandlun- gen, und Geschichtsbücher wurden gedruckt und erreich- ten Menschen, die zuvor vom Wissen abgeschnitten waren. Der Buchdruck förderte nicht nur den Zugang zur Bildung, sondern auch die Verbreitung von Ideen: Martin Luther konnte seine 95 Thesen durch den Buchdruck verbreiten. Gutenbergs Erfindung wurde zu einem Katalysator für so- ziale und kulturelle Verände- rungen. Heute, in einer Ära der digitalen Revolution, in der Informationen in Echtzeit durch das Internet strömen, kann es hilfreich sein, sich an die Anfänge des Buchdrucks zu erinnern: Worte haben Macht und erschaffen neue Wirklichkeiten. In Zeiten von Fake News und Hass im Netz sollten wir uns immer wieder der Verantwortung bewusst werden, die mit der Verbrei- tung von Informationen und Ideen einhergeht. Wir können unsere Stimmen auf den Stra- ßen oder im digitalen Raum für Werte wie Demokratie und Nächstenliebe einsetzen. Als Christin möchte ich laut sein für die Rechte aller Men- schen, die Gott bunt und ebenbürtig geschaffen hat. Der Buchdruck bleibt ein Mei- lenstein, der uns daran erin- nert, dassWissen und Bildung die Grundlagen für eine freie und aufgeklärte Gesellschaft sind. Lasst uns die Kraft der Worte nutzen, um Brücken zu bauen, Wissen zu teilen und eine Welt zu schaffen, in der Liebe statt Hass, Hoffnung statt Angst und Freiheit statt Grenzen Platz finden. Angedacht Leserbrief Schreiben Sie uns Ihre Meinung! lesermeinungwunstorfer-stadtanzeiger.de Phantasielosigkeit Leserbrief zum Artikel Vom Winde verweht in der Ausga- be vom 27/28. Januar. Dieser Artikel überrascht mich in keiner Weise. Es sind vor al- lem die jetzt allgemein einge- führten kleineren Restabfall- tonnen und davon wiederum ganz besonders diejenigen, die mit Einsätzen zur Reduzierung des nutzbaren Volumens mit Einsätzen versehen sind, die durch ihre konstruktiv bedingte Kopflastigkeit und ihre recht kleine Aufstandsfläche schon bei leichtem Starkwind umkip- pen müssen dazu ist nicht einmal Sturmstärke erforder- lich! Um das zu verhindern wä- re lediglich ein Gewicht am Bo- den erforderlich. Aber soweit reicht die Phantasie der Verant- wortlichen wohl nicht die Be- seitigung der Abfälle aus um- gefallenen Tonnen den Nutzern zu überlassen ist einfach be- quemer! Klaus Hanebuth, Wunstorf Der Trauer begegnen WUNSTORF (tau). Die neue Trauergruppe des Ambulanten Hospizdienstes DASEIN be- ginnt am Donnerstag, den 15. Februar mit einem Informati- onsabend. Weitere Treffen fol- gen dann im 14-tägigen Rhyth- mus und enden am 23. Mai 2024. Der Veranstaltungsort ist das Hospizbüro DASEIN, Arns- walderstraße 20a in Wunstorf. In einem geschützten Rahmen bietet die Trauerbegleiterin Bianca Liebe eine Gruppe an, in der Teilnehmer ein Stück auf ihrem Weg der Trauer begleitet werden. Den Tod eines gelieb- ten Menschen auszuhalten, zu ertragen, zu begreifen ist Trau- er. Trauer braucht Raum und Zeit, sie braucht Trost und Kraft, sie ist viel mehr als nur Weinen. Viele Menschen blei- ben in dieser Zeit mit ihren Ge- fühlen und Gedanken allein. Der Austausch, das Erinnern, das Gehaltensein in einer Gruppe von Menschen mit ähnlichen Erfahrungen kann das Trauern erleichtern. DA- SEIN sieht neben der Sterbe- begleitung, die Begleitung trau- ernder Menschen als eine wei- tere wichtige Aufgabe an. Für die Teilnahme an der Trauer- gruppe wird eine Spende in Hö- he von 40 Euro erbeten. Zur Anmeldung oder bei Rück- fragen können sich Interessier- te gerne mit dem Hospizbüro unter 05031/9490300 oder per E-Mail unter hospizdienst.daseinevlka.de in Verbindung setzen. Baumfällarbeiten aller Art LKW Arbeitsbühne 37m Höhe, 30m seitliche Reichweite Pflasterarbeiten, Baumpflege, Schreddern, Zerfräsen von Wurzeln, Rodungen, Rasen, Rollrasen, Planierarbeiten, Baggerarbeiten... Grundmeier & Dytrt - Facility Management Enzer Straße 129 - 31655 Stadthagen Telefon 05721-939214 - www.dytrt-gartenbau.de Grundmeier & Dytrt Gartenbau Du bleibst in unserer Erinnerung. Volker Kroß Deine Geschwister Hartmut Kroß mit Familie Cornelia Hasenbein geb. Kroß mit Familie Lothar Kroß mit Familie Peter Greif Wohin Du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen. In liebevoller Erinnerung Betreuung: Thorns Besta ungen, Inh. Tim Schustereit, Wunstorf, Tel: (05031) 91 58 10 24. Februar 1947 28. Januar 2024 Die Trauer f eier mit anschließender Beise ung fin det am Dienstag, de n 20. Februar 2024, um 14.00 Uhr vom Besta ungshaus Thorns, Neustädter Straße 1A, 31515 Wunstor f , aus sta . Günter und Uschi Bärbel und Tom Alexander und Jessica mit Fenris Rebecca 21. Dezember 2023 Herzlich danken möchten wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Steinhude, im Februar 2024 Waltraud mit Familie Ein besonderer Dank gilt Pastor Markus Weseloh für seine tröstenden Worte und dem Bestattungsinstitut Bühmann für die gute Betreuung. Manfred Schameitke Dorit Kutz Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Ps. 23,1. In werde Dich nie vergessen Wir nehmen Abschied von meiner lieben Mutter geb. Krüger 15. Dezember 1935 25. Januar 2024 Deine Andrea Die Beerdigung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Kondolenzpost und Betreuung: Trauerhaus Kutz, c/o Thorns Bestattungen, Neustädter Straße 1a, 31515 Wunstorf. Der Tod hat die Tür der Vergangenheit geschlossen und eine neue geöffnet für Frieden und Trauer. Sigrun Wietgrefe 15.3.1955 22.12.2023 In stillen Gedenken auch an Mutti, Papa und Mark Marianne und Manfred Wir danken allen, die unserer lieben Verstorbenen Großenheidorn, im Januar 2024 Im Namen der Familie Wilhelm Nülle Marta Nülle 20. Dezember 2023 im Leben Freundschaft und Achtung schenkten, sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten und ihre Anteil- nahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt Pastor Dorow für seine trostreichen Worte. Traueranzeigen Magrit Schmidt 1. Januar 2024 Wunstorf, im Februar 2024 Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstlich zu erfahren, wie viele sie gern hatten. Wir möchten allen herzlich Danke sagen, die sich in diesen schweren Stunden mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Jens Heger für seine tröstenden Worte und dem Widdelhof in Winzlar für die gute Betreuung. Iris Michel Heike Wille