SAISON-RÄUMUNGSVERKAUF Noch viele
................................................................ ................................................................ ................................................................ ................................................................ ................................................................ Wunstorf Ortsteile .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... Seite 9 Noch nie so viele Einsätze Ortsfeuerwehr Idensen vor allem wegen des Hochwassers gefordert IDENSEN (gi). Das abgelaufe- ne Jahr war für unsere Orts- wehr ein sehr arbeitsreiches, erfolgreiches, aber auch emo- tionales , sagte auf der Dienstversammlung in der Mehrzweckhalle Ortsbrand- meister Frederik Wilde. Es gab 19 Einsätze, das waren so viele wie noch nie. Die größte Zahl der Alarmierungen ging auf die Hochwassereinsätze von kurz vor Weihnachten bis ins neue Jahr zurück. Im hinte- rem Bereich der Brinkstraße sammelte sich das Wasser auf einerWiese, die Keller mehrerer Häuser waren bedroht. Zur Un- terstützung der Idenser Wehr wurden das THW und weitere Ortswehren angefordert. Derzeit leisten 25 Kameradin- nen und Kameraden ihren Dienst, das Durchschnittsalter liegt bei 42,3 Jahren. Geleistet wurden im Berichtsjahr 2782 Gesamtstunden, fünf neue Ka- meradinnen und Kameraden kamen dazu. Wir planen für dieses Jahr die Gründung eines Fördervereins , sagte Wilde. Und er warf auch schon einen Blick in das Jahr 2025, dann soll das 100-jährige Jubiläum der Ortswehr gefeiert werden. Befördert wurde Jonathan Sood zum 1. Hauptfeuerwehr- mann, Bürgermeister Carsten Piellusch und der stellvertre- tende Stadtbrandmeister Sven Möllmann beförderten Frederik Wilde zum Brandmeister. Ge- ehrt wurden für 25-jährige pas- sive Mitgliedschaft Britta Be- cker und Robert Pinkenburg so- wie Ronald Aßmus, Daniel Spier, Heinrich Thies, Daniel Leopold, Marco Beisner und Willi Spier. Für 25-jährige aktive Mitgliedschaft wurde Hartmut Notholz und für 40-jährige akti- ve Mitgliedschaft Klaus Kienap- fel und Rolf Herrmann ausge- zeichnet. Bürgermeister Piellusch dankte allen Helferinnen und Helfern für ihre ehrenamtliche Tätig- keit, besonders bei den Hoch- wassereinsätzen über Weih- nachten und Neujahr. Es soll das Einsatzgeschehen während der Hochwassersituation aus- gewertet werden. Der stellver- tretende Stadtbrandmeister Ralph Nellesen hob die gute Zu- sammenarbeit aller zehn Orts- wehren bei den Hochwasser- einsätzen im Bereich der Siche- rung der Kläranlage mit Sand- säcken hervor. Die hohe Leis- tungsfähigkeit der Ortswehr lobte Ortsbürgermeister Rolf Herrmann. Es sei Dienst am Nächsten gewesen an Weih- nachten und über den Jahres- wechsel. Das Dorf dankt allen Helferinnen und Helfern und der Ortswehrführung und lädt im Mai zu einer Fete auf den Dorfplatz ein , berichtete Herr- mann. Dazu sind selbstver- ständlich auch die Familienan- gehörigen der Kräfte eingela- den. Foto: gi Geehrte und beförderte Mitglieder der Ortswehr Idensen. Betroffene spenden IDENSEN (gi). Der Regen hörte und hörte nicht auf und der Wasserstand auf einer naheliegenden Wiese wurde immer bedrohlicher. Es be- stand die Gefahr, dass die Keller von mehreren Häusern an der Brinkstraße überflutet würden.Doch die Ortswehren aus Idensen und weiteren Ortsteilen sowie das THW sorgten kurz vor Weihnach- ten bis in das neue Jahr da- für, dass das nicht geschah. In der Dienstversammlung der Ortswehr sagten die be- troffenen Familien danke. Sie überreichten eine Drohnen- aufnahme mit einer Dankes- urkunde und einer Spende von 1250 Euro. Danke sagten die Familien Kempf, Dohr- mann, Schünemann, Demm- ler und Neumann. Foto: gi Stellvertretend für alle Familien bedankten sich Kai und Juliane Dohrmann (v.li.) und Thomas Kempf (re.) bei Ortsbrandmeister Frederik Wilde für die engagierten Hil- fen während der Hochwasserkatastrophe. Ortswehr Luthe LUTHE (gi). Die Ortswehr lädt zur Dienstversammlung am 10. Februar, um 19.30 Uhr in das Feuerwehr- haus ein. Tagesordnungs- punkte sind die Berichte des Ortsbrandmeisters und wei- terer Funktionsträger, Neu- aufnahmen, Beförderungen, Ehrungen sowie Grußworte der Gäste. Bereits um 18.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des Förderver- eins. Berichte geben der Vor- sitzende und der Kassenwart ab, weiter steht eine Wahl und Neuaufnahmen auf der Tagesordnung. SAISON-RÄUMUNGSVERKAUF N U R N O C H W E N I G E T A G E ! Athlecia Teddyfleece-Jacke Damen 49,- VK 80,- McKinley Stretchjacke Herren 35,- VK 60,- McKinley Wanderstiefel Discover II Damen 60,- VK 130,- McKinley Wanderstiefel Explorer II Herren 65,- VK 140,- McKinley Wanderstöcke 59,- VK 100,- McKinley Fleecejacke Herren versch. Farben 30,- VK 50,- Bei allen Angeboten handelt es sich um Restposten, Auslaufartikel und Einzelteile, die nicht in allen Größen, Farben und Formen vorrätig sind! Irrtümer und Druckfehler in Text und Abbildungen vorbehalten. Endurance Hoodie Damen 29,- VK 90,- Adidas Hoodie Damen 29,- VK 65,- Nike Hoodie Damen 49,- VK 85,- Adidas Solarglide 6 Da. + He. 79,- VK 150,- Adidas Solar Control Damen 79,- VK 150,- Regatta Fleecejacke Herren versch. Farben 45,- VK 100,- Regatta Mantel Damen 75,- VK 160,- Protest Fleece Zip Top Damen 25,- VK 35,- A l l e v o r h a n d e n e n H a n d b ä l l e 5 0 % r e d u z i e r t ! nur bis 10.02.2024