Investor wird weiterhin

Seite 20 19./20. August 2023 Rodenberg Lauenau Investor wird weiterhin gesucht Interessenbekundungsverfahren für Wäschehaus bisher ohne Erfolg RODENBERG (gk). Die Stadt Rodenberg beabsichtigt wei- terhin den Verkauf des Grund- stücks nördlich und südlich des Ensembles Kleiner Brun- nen undWäschehaus. Das bisher ausgeschriebene In- teressenbekundungsverfahren für das Wäschehaus hat aller- dings keine Interessentin bezie- hungsweise Interessenten er- bracht, teilte Samtgemeindedi- rektor Dr. Thomas Wolf in der jüngsten Ratssitzung Roden- berg mit. Wir müssen offenbar nach neuen Wegen dazu su- chen , so sein Hinweis. Der Kleine Brunnen befindet sich am nördlichen Stadtein- gang Rodenbergs direkt zwi- schen der Allee und dem Ufer der Rodenberger Aue im Hoch- wassergebiet der Aue. Das ehe- malige Wäschehaus wurde in den vergangenen Jahrzehnten unterschiedlich genutzt, zuletzt als Unterkunft für Asylsuchen- de. Der zunehmende Verfall des Gebäudes ließ die Unterbrin- gung jedoch nicht weiter zu. Während der Brunnen vor dem Gebäude in den letzten Jahren durch die Stadt Rodenberg be- reits in großen Teilen saniert worden ist, ist das Wäschehaus nach wie vor stark sanierungs- bedürftig. Das Ensemble aus Brunnen undWäschehaus steht unter Denkmalschutz. Das Grundstück liegt in Rodenberg am Ortsausgang in Richtung Bad Nenndorf und ist 3.999 Quadratmeter groß. Das Eigen- tum an dem denkmalgeschütz- ten Kleinen Brunnen behält sich die Stadt Rodenberg vor. In die Nutzungsüberlegungen könnte auch die südlich gelegene Frei- fläche entlang der Allee mit ein- bezogenwerden.Denkbar für ei- ne zukünftige Nutzung wären unter anderem Ferienwohnun- gen, heißt es. Foto: gk Unter der schwarzen Schieferverkleidung des Wäschehauses wartet historisches Fachwerk auf Befreiung und neuen Eigentümer und neue Nutzung. ,, Dr. ThomasWolf Wirmüssen offenbar nach neuenWegen dazu suchen. Neue Arbeiten in der Kunstetage Vernissage zum Auftakt LAUENAU (cm). Für vierWo- chen wird der Flecken Laue- nau wieder zum Ziel von Kunstinteressierten in Schaumburg und den an- grenzenden Regionen. Die Projektgruppe Kunstetage- in-Lauenau lädt zum Besuch ihrer Jahresausstellung ein. Es ist die erste Veranstaltung in 2023. Neben einigen al- ten Mitstreitern sind sechs neue Teilnehmer hinzuge- kommen, die nicht alle aus dem Schaumburger Land stammen. So kann noch mehr Vielfalt gewährleistet werden: Unsere Projekt- gruppe bietet allen Kunst- richtungen Platz an. In der vom 3. September bis 24. September terminierten Ausstellung dominiert natur- gemäß die Malerei. Es gibt auch Fotografie, Skulpturen und Fantasieformen aus Ton zu sehen. An der Ausstellung beteiligen sich: Beate Sper- ling (Lauenau), Hans Ull- mann (Springe), Antonia Ro- drieges Castro (Wunstorf), Yves Coiffard (Rinteln), Gud- run Gleue (Hess. Oldendorf), Jutta Witthinrich (Bad Mün- der), Heidrun Giese (Sar- stedt), Doris Pöhler (Hess. Oldendorf), Martine Bismark (Springe), Renate Gensslen (Barsinghausen), Anja En- gelking (Lauenau), Karin Reinholz und Tanja Reinholz (Wunstorf), Helga Mantei (Altenhagen), Helga Lützel- berger (Springe) und Peter Neff (Bisperode). Die Jahresausstellung be- ginnt mit der Vernissage am Sonntag den 3. September um 15 Uhr in Anwesenheit al- ler Künstler. Natürlich gibt es auch ein musikalisches Rah- menprogramm. Die weiteren Öffnungstage sind jeweils samstags und sonntags von 13:30 Uhr bis 18 Uhr. Die nicht barrierefreien Aus- stellungräume sind über den Innenhof des Lauenauer Ge- werbeparks, Carl-Sasse- Straße 3, zugänglich. Foto: privat Viel Platz für Kunst und viele Besucher. Die Kunstetage- in-Lauenau macht es möglich. Alle Angebote gültig bis zum 01.09.2023 | 1) Finanzierung: Gültig bis zum 01.09.2023, ab einem Einkaufswert von 500.- Euro. Laufzeit der Finanzierung jeweils 12 Monate effektiver Jahreszins 0,0%, keine Gebühren. 13 - 24 Monate zu 2,99 % und 25 - 36 Monate zu 3,99 %. Weitere Laufzeiten auf Anfrage. Ein Angebot der TARGOBANK AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Bonität vorausgesetzt. Gilt nur für Neuaufträge. | 2) Dauertiefpreis. Bereits im Verkaufspreis berücksichtigt. | Alles Abholpreise. | Ohne Deko. | ) Listenpreis STADTHAGEN Direkt an der B65 LANDESBERGEN Im Fachmarktzentrum PEINE 500 m von der A2-Abfahrt BAD NENNDORF Im Hause Möbel Heinrich clevva ist eine Handelsmarke der Möbel Heinrich GmbH & Co.KG Dülwaldstr. 1 31655 Stadthagen Dülwaldstraße 1 Tel.: 05721 988 - 1 49 Mo.-Fr. 10:00-19:00 Uhr Samstag 10:00-18:00 Uhr Brokeloher Str. 8-12 Tel.: 05025 - 9 70 999 - 10 Mo.-Fr. 09:00-18:30 Uhr Samstag 09:00-16:00 Uhr Dieselstr. 4 Tel.: 05171 - 54597 - 0 Mo.-Fr. 10:00-19:00 Uhr Samstag 10:00-18:00 Uhr Auf dem Wachtlande 2 Tel.: 05723 - 947 - 1 80 Mo.-Fr. 10:00-19:00 Uhr Samstag 10:00-18:00 Uhr Weitere Infos & Artikel unter: www.clevva.de clevva kurze Lieferzeit, auch nach Wunschtermin. online bestellen bequeme Bezahlmöglichkeiten ONLINE SHOP Günstig einkaufen geht auch in unserem MÖGROSSA clevva heißt jetzt Über 3.000 Artikel dauerhaft reduziert DAUER - TIEFPREISEN: 40 % b i s z u 2) 2) Bereits im Verkaufspreis berücksichtigt. Pro fi tieren Sie von unseren www.clevva.de clevva HIGHLIGHT www.clevva.de Günstig einkaufen geht auch in unserem ONLINE SHOP www.clevva.de BOXSPRINGBETT, Mikrofaserbezug grau, Box mit Bonell-Federung, Bonell-Matratze und Kom- fortschaum-Topper, Liege fl äche ca. 140x200 cm, Stellmaß ca. 140x87x207 cm. Art. Nr. 0855 1377 Mehr Infos Inkl. Komfortschaum-Topper 499.- 966.- -Preis D a u e r t i e f p r e i s FINANZIERUNG 0 % 1) 100% kostenlos 12 Monate Laufzeit 0% Zinsen Sofort informiert: Aktuelle PROSPEKTE