PFLASTERTRUBEL Ballstafetten gesellige

Amtspforte Museumsleiter und Kulturkoordinator gibt Einblick in Planungen. Mehr auf Seite 14 Stadtmarketing Letzter Sundowner war auch ohneAbend- sonne stimmungsvoll. Mehr auf Seite 15 Firmentreue Traditionelles Familienunternehmen feiert im August viele Betriebsjubiläen. Mehr auf Seite 16 SCHAUMBURGER WOCHENBLATT Stadthagen 19./20. August 2023 Seite 13 Ballstafetten und gesellige Begegnung Eine Stadt spielt Fußball: Noch Anmeldung möglich STADTHAGEN (bb). Am Sonnabend, dem 2. Septem- ber, heißt es in der Helmut- Paul-Sportanlage in Stadt- hagen Eine Stadt spiel Fuß- ball. Für das Hobby-Turnier können sich noch Mann- schaften anmelden, ein Rah- menprogramm für die ganze Familie begleitet die Spiele auf dem Platz. Bei der von der Stadt gemein- sam mit dem Begegnungsbü- ro Stadthagen des Kreisver- bands der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der SG Rot-Weiß Stadthagen und dem Afghani- schen Verein ausgerichteten Veranstaltung steht nicht al- lein der sportlicheWettbewerb im Vordergrund. Ziel der Ver- anstaltung ist es, einen Begeg- nungsraum in Stadthagen zu schaffen, der das Zusammen- leben unterschiedlicher Gene- rationen und Kulturen för- dert, formulieren die Beteilig- ten. Neben den Aktiven auf dem Spielfeld an der Vornhä- ger Straße seien daher auch Gäste gerne gesehen, die die Aktiven anfeuern würden und offen seien für einen geselli- gen Austausch. Hinter den Ball treten können am 2. Sep- tember alle Interessierten ab dem Alter von 14 Jahren. Eine Mannschaft besteht aus fünf Feldspielern plus Torwart. Insgesamt können pro Mann- schaft maximal zehn Spieler und Spielerinnen auf der An- meldung angegeben werden. Das Startgeld beträgt pro an- gemeldeter Person 1 Euro. Den Gewinnern winken ein Pokal und attraktive Preise. Bis zum 28. August können Teams ge- meldet werden, noch sind Plätze frei. Bis zu 16 Mannschaften haben die Möglichkeit zur Teilnahme. Anders als in den Vorjahren fällt die Beschränkung auf höchstens zwei Vereinsspieler pro Mannschaft weg. Neu ist auch die Regelung, dass Teams mit mindestens einer Spielerin ein Tor Vorsprung in jeder Begegnung gegen- über reinen Jungs-Mann- schaften erhalten. Die Mannschaften können am 2. September ab 10 Uhr ein- treffen, der Turnierstart soll um 11 Uhr erfolgen. Das End- spiel ist auf etwa 16 Uhr ange- setzt. Die Mannschaften können auch Sitzgelegenheiten und Pavillons aufstellen, schließ- lich soll die Veranstaltung ge- rade auch der Begegnung und der Geselligkeit dienen. Die SG Rot-Weiß Stadthagen, der Af- ghanische Verein und das Be- gegnungsbüro Stadthagen der AWO sorgen für afghani- sche Leckereien, Pommes und Bratwurst sowie warme und kalte Getränke. Hinzu kommt ein Kinderprogramm mit Mit- mach-Aktionen und Hüpfburg. Das Anmeldeformular ist un- ter www.stadthagen.de unter Aktuelles/Veranstaltungen zu finden. Es kann ausgefüllt wer- den und per E-Mail an Julian Bornemann unter bornemann87gmx.de ge- schickt werden. Foto: privat Bürgermeister Oliver Theiß, Ayse Samadyar, Sayed Ahmed Sadat, Christina Allard-Kopplin vomAWO-Begegnungsbüro Stadthagen, die städtische Integrationsbeauftragte Britta Kunze, Ju- lian Bornemann von der SG Rot-Weiß Stadthagen und Rezabn Jendo freuen sich auf viele Teams und Zuschauer bei Eine Stadt spielt Fußball. PFLASTERTRUBEL Mit freundlicher Unterstützung von: Sa, 2. Sept. ab 18 Uhr Stadthagen Marktplatz Ab 18 Uhr mit der Band FLASHBACK Ab 21 Uhr spielt SWEETY GLITTER E i n t r i t t f r e i DAS STADTHÄGER TELEKOMMUNIKATIONS- GESCHÄFT IN DER INNENSTADT Echternstraße 39 31655 STADTHAGEN Tel.: 05721-89 766 70 MOBILFUNK I FESTNETZ I TV I SMART HOME www.handy-28.de D e r O f e n b a u e r www.kruse-ofenstudio.de 30890 Barsinghausen/OT Großgoltern Öffnungszeiten: Do 14.00 18.00 Uhr, Fr 10.00 18.00 Uhr, Sa 10.00 14.00 Uhr 05105 5844760 Der Fenster- putzer t e l. (05031) 5165899 www.f ensterputz - ser vic e .d e