Stimmungsvolles Konzert Vollsperrung

............................................................................................................................................... ............................................................................................................................................... ............................................................................................................................................... ............................................................................................................................................... Seite 16 Rodenberg Lauenau 22./23. Juni 2024 Stimmungsvolles Konzert The Splendid und DJ Beatboy bei Soul Island RODENBERG/LANDKREIS (bb). Verbundenheit zur Regi- on und musikalische Klasse, beides bringen The Splen- did und DJ Beatboy mit. Die Band und der DJ werden beim Gourmetfest Soul Is- land auf der Rodenberger Museumsinsel für einen mit- reißenden Sound sorgen. Wir bereiten uns akribisch ei- gens auf denAuftritt bei Soul Is- land vor , erklärte Costa Panta- sidis, Drummer von The Splendid. Erst kürzlich feierte die bekannte, heimische For- mation einen großen Erfolg beim Auftritt auf dem Bad Nenndorfer Stadtfest Moor Beats. Nun soll bei Soul Is- land in Rodenberg am Sonn- abend, dem 3. August, noch eins draufgesetzt werden. Wir haben ein tolles Programm vorbereitet , so Costa Pantasi- dis. Die Zuhörer können sich auf mitreißende Nummern beson- ders aus dem Bereich Soul freuen. Die Band tritt mit erwei- tertem Bläser-Set an, Frank Schöttl stößt mit dem Saxofon, Matthias Bieling mit der Trom- pete hinzu. Costa Pantasidis freut sich zudem auf das Zu- sammenwirken mit DJ Beat- boy alias Benjamin Huck. Auf- gewachsen in Bad Nenndorf feierte dieser Erfolge unter an- derem auch bei Auftritten in Miami und New York. Zwi- schenzeitlich konzentrierte er sich vor allem auf die Produkti- on anderer Künstler. Kürzlich veröffentlichte er mit Satur- day wieder einen eigenen Titel unter dem Namen DJ Beat- boy nachdem er zwischenzeit- lich unter dem Künstlernamen Abracalapia vor allem im Ausland Bekanntheit errang. Es gehe immer darum, ein Ge- spür für die Stimmung im Pu- blikum zu entwickeln, wie DJ Beatboy festhielt. Gleichzeitig gelte es für ihn, sich an The Splendid anzupassen, um ihr Programm jeweils zu ergänzen. (Vorverkaufsstellen für Soul Island: Oppermann Druck, Gutenbergstraße 1, Rodenberg. Restaurant Plaza, Restaurant Bonna. Pizzeria Zum Stein- ofen. Sparkasse Schaumburg Geschäftsstellen: Bad Nenn- dorf, Rodenberg, Lauenau, Stadthagen. Betten Meier, Stadthagen.) Foto: privat/Kruse/Schräpler The Splendid wird bei Soul Island für Gänsehautmomente sorgen. The Splendid hat für Soul Island ein großartiges Programm für den Aufritt zusammengestellt. The Splendid wird in großer Besetzung spielen. ,, Costa Pantasidis Wir haben ein tolles Programm vorbereitet. Vorverkauf beginnt RODENBERG (gk). In vier Wochen heißt es wieder Horrido! in Rodenberg, denn dann findet vom 13. bis 15. Juli das traditionelle Bürgerschützenfest mit ei- nem vielfältigen Programm statt. Dazu sind alle Bürge- rinnen und Bürger herzlich eingeladen. Somit auch zum Katerfrühstück und zum Festessen im Festzelt. Der Vorverkauf der Wert- marken für beideVeranstal- tungen auf dem Bürger- schützenfest beginnt am Dienstag, 25.Juni.DieWert- marken können vom25. Ju- ni bis 12. Juli in der Deister- buchhandlung am Amts- platz, zum Preis von neun Euro erworben werden. Zum regulären Preis in Hö- he von 13 Euro, der für ein Katerfrühstück im Festzelt zu zahlen ist, können somit 4 Euro im Vorverkauf ge- spart werden, die von der Stadt Rodenberg übernom- men werden. Die Wertmar- ken für das Festessen zu ei- nem Preis von 19,50 Euro, können ebenfalls in der Deisterbuchhandlung am Amtsplatz im Vorverkauf erworbenwerden. Vollsperrung der Bundesstraße 442 Zwischen Eimbeckhausen und Messenkamp MESSENKAMP (ds). Ab kom- menden Dienstag, 25. Juni, bis voraussichtlich Anfang August wird die B 442 ab der Kreuzung B 442/Bebersche Straße bis Messenkamp (Kreuzung B442/Dorfstraße) voll ge- sperrt. Das teilt die Nieder- sächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Ha- meln mit. Grund für die Sper- rung ist die Erneuerung der Deck- und Binderschicht. Zu- dem wird der anliegende Rad- weg saniert. Im Rahmen dieser Arbeiten wird auch der Kreu- zungsbereich B442/Dorfstra- ße in Messenkamp voll ge- sperrt. Den Anwohnern (inner- halb des Baufeldes) wird das Erreichen ihrer Grundstücke ermöglicht. Die Umleitungs- strecke verläuft über die Lan- desstraße 439 (Pohle), die Kreisstraße 57 (Hülsede) und die K 73 (Beber/Rohrsen) und umgekehrt. Die Baukosten be- laufen sich auf etwa 950.000 Euro und werden vom Bund ge- tragen. 13.06.2024 Öffentliche Bekanntmachung Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser Bahnhofsplatz 3-4, 31134 Hildesheim, Tel.: (05121) 6970-163 Az.: 611 Rodenberger Aue I 002.0-2024/02 Flurbereinigung Rodenberger Aue I Ladung zum Aufklärungstermin Beteiligung der voraussichtlich beteiligten Grundstückseigentümer Im Bereich der Kommunen Stadt Rodenberg und Flecken Lauenau, sowie der Gemeinde Apelern im Landkreis Schaumburg sollen in Teilen der Gemarkungen Rodenberg, Lauenau, Apelern und Soldorf Maß- nahmen zur naturverträglichen Gewässergestaltung sowie zur Auflö- sung von Nutzungskonflikten durchgeführt werden. Darüber hinaus sollen eine funktions- und wettbewerbsfähige Land- wirtschaft gestärkt, die Wirtschaftswege verbessert und landwirtschaft- liche Grundstücke zusammengelegt werden. Hierzu sind der Aus- und Neubau von Wegen und einzelne gewässerbauliche Maßnahmen vor- gesehen. Aus diesen Gründen wird beabsichtigt, ein Flurbereinigungsverfahren nach § 86 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794) durchzuführen. Zur Aufklärung der voraussichtlich beteiligten Grundstückseigentümer über das geplante Flurneuordnungsverfahren - einschließlich der vor- aussichtlich entstehenden Kosten - wird gemäß § 5 Abs. 1 FlurbG der Termin anberaumt für Dienstag, den 09.07.2024 um 19:00 Uhr im Sägewerk Lauenau, Am Markt 3, 31867 Lauenau. Zu diesem Termin werden hiermit alle Grundstückseigentümer und Erb- bauberechtigten im ge-planten Flurneuordnungsgebiet geladen. Die Abgrenzung des geplanten Flurbereinigungsverfahrens ist aus der vorläufigen Gebietskarte ersichtlich, die ab sofort für die Dauer von zwei Wochen bei den folgenden Stellen zur Einsichtnahme für die Be- teiligten ausliegt: Samtgemeinde Rodenberg: Amtsstraße 5, 31552 Rodenberg, Zimmer 210 während der Dienstzeiten Außerdem werden die Unterlagen auf den Internetseiten des Amtes für regionale Landesentwicklung Leine-Weser veröffentlicht unter: https://www.arl-lw.niedersachsen.de/bekanntmachungen/ Im Auftrage gez. Weiß Samtgemeinde Rodenberg Rodenberg, den 14.06.2024 B e k a n n t m a c h u n g Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Tourismus am Dienstag, dem 25.06.2024, ein. Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsort: Feuerwehrhaus Rodenberg, Hans-Sachs-Straße 1, Rodenberg T a g e s o r d n u n g: 1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2 Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 24.11.2022 3 Bericht der Verwaltung 4 Energieberichte für gemeindliche Gebäude; Vortrag von Herrn Stelter; dazu Anträge Energiebericht und Energiebedarfsausweise von Bündnis 90/Die Grünen & Linke 5 Beratung 5.1 Mountainbiken im Deister 6 Beschlüsse 6.1 Tourismusförderung im Deister Gründung einer Dachorganisation 7 Anfragen der Ausschussmitglieder 8 Einwohnerfragestunde Der Samtgemeindebürgermeister Dr. Thomas Wolf 5. Satzung zur Änderung der Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Rodenberg Aufgrund der §§ 10 und 58 Abs. 1 Nr. 5 des Niedersächsischen Kom- munalverfassungsgesetzes (NKomVG) in der Fassung vom 17.12.2010 (Nds. GVBl. S. 576), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21.06.2023 (Nds. GVBl. S. 111), sowie §§ 1 und 2 des Niedersächsischen Gesetzes über den Brandschutz und die Hilfeleistung der Feuerwehr (Niedersächsi- sches Brandschutzgesetz - NBrandSchG) vom 18.07.2012 (Nds. GVBl. S. 269), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29.06.2022 (Nds. GVBl. S. 405) hat der Rat der Samtgemeinde Rodenberg in seiner Sitzung vom 06.03.2024 folgende 5. Änderungssatzung zur Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Rodenberg beschlossen: Artikel I § 1 Abs. 1 erhält folgende Fassung: Die Freiwillige Feuerwehr ist eine Einrichtung der Samtgemeinde Ro- denberg. Sie besteht aus den zur Sicherstellung des Brandschutzes und der Hilfeleistung in den Ortsteilen Algesdorf, Apelern, Feggendorf, Groß Hegesdorf, Hülsede, Lauenau, Lyhren, Feuerwehr am Deister (Al- tenhagen II und Messenkamp), Pohle, Reinsdorf, Rodenberg, Schmar- rie und Soldorf unterhaltenen Ortsfeuerwehren. § 1 Abs. 2 erhält folgende Fassung: Die Ortsfeuerwehr Rodenberg ist als Schwerpunktfeuerwehr, die Orts- feuerwehr Lauenau ist als Stützpunktfeuerwehr, die Ortsfeuerweh- ren Apelern, Hülsede und Pohle sind als Feuerwehren mit erweiterter Grundausstattung und die Feuerwehren Algesdorf, Feggendorf, Groß Hegesdorf, Lyhren, Feuerwehr am Deister (Altenhagen II und Messen- kamp), Reinsdorf, Schmarrie und Soldorf sind als Feuerwehren mit Grundausrüstung eingerichtet. § 9 wird um einen Abs. 7 ergänzt: Bei den Ortsfeuerwehren Rodenberg und Lauenau werden First Re- sponder Gruppen eingerichtet. Aufgabe der First Responder Gruppen ist es, bei potenziell lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzun- gen das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Regelrettungs- dienstes durch Maßnahmen der Ersten Hilfe zu minimieren. Den First Responder Gruppen gehören nur Angehörige der Einsatzabteilung der jeweiligen Ortsfeuerwehr an. Der laufende Betrieb kann durch eine Dienstanweisung des Samtgemeindebürgermeisters geregelt werden. Artikel II Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg in Kraft. Rodenberg, den 07.03.2024 Dr. Thomas Wolf Samtgemeindebürgermeister