OUTLET JACKEN Änderung

....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... 3./4. Februar 2024 Wunstorf Ortsteile Seite 13 Änderung im Ortsrat Luthes stellvertretende Ortsbürgermeisterin gibt Mandat zurück LUTHE (tau). Im Ortsrat Luthe gibt es Veränderungen. Die stellvertretende Ortsbürger- meisterin Nadine Kohrs (SPD) hat ihr Mandat zurückgege- ben. Sie ist beruflich ins Rat- haus gewechselt und dort jetzt im Sekretariat des Bür- germeisters tätig. In dieser Funktion darf ichmeinMandat im Ortstat nicht weiter aus- üben , so Kohrs zum Stadtan- zeiger. Das schreibt eine Un- vereinbarkeitsregel der nie- dersächsischen Kommunal- verfassung vor. Demnach dür- fen Angestellte und Beamte nicht gleichzeitig ein politi- sches Mandat innehaben. Anders ist das bei Arbeitern im öffentlichen Dienst. Ihnen ist es gestattet, parallel zur berufli- chen Tätigkeit politische Ämter auszuüben. So einen Fall gibt es auch in Wunstorf. Bokelohs Ortsbürgermeister Matthias Waterstradt (CDU) ist Haus- meister in der Grundschule Bo- keloh. Für ihn gilt die Unverein- barkeitsregel nicht. Nachrücker gehen aus In den Ortsrat Luthe rückt nun Uwe Riemenschneider für die SPD nach. Er ist allerdings der letzte auf der Nachrückerliste. Zwei Kandidaten vor ihm haben ebenfalls ihren Verzicht erklärt. Sollte im Laufe der Legislatur- periode also ein weiteres Mit- glied der SPD-Fraktion aus dem Ortsrat ausscheiden, bliebe der Sitz leer, da keine Nachrücker mehr zur Verfügung stehen. Zu- letzt ist das in Blumenau pas- siert. Anya von Hörsten wurde dort bei der Kommunalwahl für die Grünen in den Ortsrat ge- wählt, schied dann aber im No- vember 2022 aus. Nachrücker gab es keine, weshalb sich die Zahl der Sitze von fünf auf vier verringerte. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig kommunalpolitisches Engagement für die repräsen- tative Demokratie ist. Für die Parteien stellt sich daher im- mer dringender die Frage, wie sie mehr Menschen zur Mitar- beit motivieren können. Der Vorsitzende der SPD-Wunstorf, Sören Thoms, sagte dem Stadtanzeiger auf Nachfrage, dass man noch relativ gut auf- gestellt sei. Bei Veranstaltun- gen, wie etwa einem Infofrüh- stück im vergangenen Jahr, sei das Interesse an der politischen Mitarbeit durchaus spürbar ge- wesen. Uns ist aber auch be- wusst, dass hinter einem Man- dat sehr viel Arbeit steckt und gerade die jüngeren Leute oft- mals andere Prioritäten haben , so Thoms. Trotzdem wolle man weiter um frische Köpfe werben und Formate wie das Infofrüh- stück wiederholen. Wahl am 8. Februar In Luthe müssen neben den jüngeren nun weiter die erfah- renen Genossen ran. Uwe Rie- menschneider ist Vorsitzender der SPD-Abteilung und hat in der Vergangenheit schon im Ortsrat mitgearbeitet, auch als stellvertretender Ortsbürger- meister. Das könnte er nun wie- der werden, offiziell vorgeschla- gen ist er aber noch nicht. Orts- bürgermeister Rolf Hoch will erst das Gespräch mit den Ver- tretern des Ortsrates suchen, wie er dem Stadtanzeiger sag- te. Die Wahl zum stellvertreten- den Ortsbürgermeister oder ei- ner stellvertretenden Ortsbür- germeisterin ist für den 8. Feb- ruar angesetzt, wie aus den Sit- zungsunterlagen hervorgeht. Der Ortsrat hat neunMitglieder, die SPD-Fraktion stellt fünf. Foto: privat War bislang Luthes stellver- tretende Ortsbürgermeiste- rin: Nadine Kohrs. Für Demokratie WUNSTORF (gi). In Wunstorf hat sich am Montag ein breites Bündnis aus Kirchen, Vereinen, Vertretern der demokratischen Parteien, Stiftung Rotes Lehm- haus und Bürgern kurzfristig zusammengefunden, um dem Rechtsruck in Teilen der Gesell- schaft geschlossen entgegen- zutreten. Für Montag, den 12. Februar ist von 18 bis 20 Uhr eine Veran- staltung für mehr Demokratie vor der Stadtkirche geplant. Mit der Kundgebung möchten wir als Bündnis ein deutliches Zeichen setzen, dass auch hier bei uns rechtsextremistisches und faschistisches Gedanken- gut keinen Platz haben. Wir ru- fen daher alle Mitbürger auf, gemeinsam ein Zeichen für Nie wieder zu setzen, so das Bündnis. Zu dem Planungsteam gehören Anne Dalig, Dirk Kribbe, Dustin Meschenmoser, Karola König- stein, Thomas Gleitz, Hermann Kasten, Heike Leitner, Majid Atris, Daniela Helbsing und Da- niel Farnung. Foto: privat Demo gegen Rechtsextremismus. Hula Hoop WUNSTORF (tau). Der TuS Wunstorf bietet einen weite- ren Hula Hoop Anfängerkurs mit Karlina Ramsay montags von 18 bis 19 Uhr ab dem 12. Februar an. Aus dem einsti- gen Kinderspielzeug wird ein effektives Trainingsgerät. Das Hula Hoop Fitnesstrai- ning stärkt die Körpermitte, trainiert die Bauchmuskula- tur, den Rücken und Becken- boden. Die Kosten für Ver- einsmitglieder liegen bei 35 Euro, für Nichtmitglieder bei 70 Euro. Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle, unter 05031/12636 oder un- ter infotus-wunstorf.de möglich. TSV Fußball- Budenzauber WUNSTORF (gi). Der TSV Kolenfeld lädt zum Fußball- turnier Kolenfelder Buden- zauber am 10. Februar in die Sporthalle der IGS in Wunstorf ein. Das erste Tur- nier beginnt um 8.30 Uhr. Es spielen in der Gruppe A TSV Kolenfeld II, SG Bordenau/ Poggenhagen, JSG Engel- bostel/Stelingen U 18, TSV Hagenburg II und Beckedor- fer SV. Die Gruppe B setzt sich zusammen aus JSG En- gelbostel/Stelingen U 19, Badenstedter SC II, SC Bosphorus Gifhorn, SV Victoria Sachsenhagen II und SV Inter Komata Nien- burg II. Um 14.30 Uhr be- ginnt ein weiteres Turnier. Es spielen in der Gruppe A TSV Kolenfeld, TSV Engensen, TuS Garbsen II, ASC Nien- burg und TuS Seelze. In der Gruppe B spielen TSV Bar- singhausen, 1. FC Wunstorf U 19, SV Inter Komata Nien- burg, Badenstedter SC und Inter Roj Wunstorf. Die Dauer der Spiele beträgt zehn Minuten. OUTLET JACKEN Herrenjacke Fire 239.50 99.50 Jede Jacke im Sortiment 99,50 2 Jacken nur 179,50 Wunstorf Outlet: Auf Bösselhagen 12: Do.-Fr. 13-17 Uhr, Sa. 10-16 Uhr Steinhude Neuer Winkel 2: Do./Fr. 14-17 Uhr, Sa./So. 1 1-17 Uhr www.sailorsandbrides.de winddicht wasserdicht atmungsaktiv W I N T E R - S P E C I A L Cyclone oder Harmony 279.00 99,50 W I N T E R - S P E C I A L 75,- Damenjacken Größe XS+S Herrenjacken Größe S+M Warrior Wool/Sky Wool 279,50 99,50 Pflasterung & Terrasse bedürfen jetzt dringend der Pflege! Aber Vorsicht: Hochdruckreiniger können Stei nflä chen besch äd igen Nach dem Winter sehen Stei nfl ächen meist fürchterlich aus - oft völlig vergrünt und schmutzig. Da liegt es nahe den Hochdruckreiniger aus der Garage zu holen, um den schmutzigen Steinen mit einem kräftigen Wasserstrahl wieder die alte Schönheit zurückzugeben. Aber Vorsicht - dies ist nicht der richtige Weg um dauerhaft gepfl egte Stei nfl ächen zu erhalten. Der sehr starke Hochdruckwasserstrahl beschädigt die Oberfläche so sehr, dass sie bereits nach wenigen Jahren an der Ober flä che völlig zerstört sind. Gibt es eine Lösung? Wie uns der Sanierungspr ofi erklärt, gibt es eine professionelle Steinsanierung, wodurch die Ober flä che der Steine bis tief in den Stein mit einem BSV-Langzeitschutz ausgerüstet wird. Paul Weber, der solche Steinsanierungen ausführt, ist gerne bereit jeden Interessenten persönlich an seinem Objekt zu beraten. Er bietet außerdem an, eine Musterprobe seiner Leistung direkt vor Ort anzulegen. So kann jeder Hausbesitzer sofort erkennen, wie die zu sanierenden Stei nfl ächen nach einer Instandsetzung wieder aussehen werden. Der Steinsanierung-Pr ofi emp fie hlt Als Partner von Steinfresh, dem Stei npfl ege-Kundendienst in Deutschland Österreich u. Schweiz, bieten wir unseren Kunden für Stein flä chen einen dauerhaft wirksamen BSV-Langzeitschutz an. Dadurch sehen Pfl astersteine nach der Aufarbeitung nicht nur aus wie neu verlegt, sondern sind somit dauerhaft geschützt. Ein ständiges Hochdruckreinigen ist nicht mehr nötig. Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei Steinfresh Hannover . Ihr Fachbetrieb in Ihrer Region Hannover Umweltschonende Aufarbeitung mit dem Steinfresh BSV- Langzeitschutz Natürliche Farbauffrischung 05137 - 14 92 610 Wunstorfer Str. 17a, 30926 Seelze - www.steinfresh-hannover.de Dauerhafter Schutz vor Flechten u. Algen Oberfläche nach Hochdruckreinigung Durch die Steinfresh Steinsanierung wird die Oberfläche repariert R e g i o n a l u n d v o r O r t Vorher Vorher Nachher Nachher