Bericht erst später

........................................................................................................... ........................................................................................................... ........................................................................................................... ........................................................................................................... Seite 12 Wunstorf Ortsteile Bericht erst später Informationen zur Leuchtturmtrasse gibt es im April KLEIN HEIDORN (tau). Der Wunstorfer Stadtanzeiger hat kürzlich über das Radver- kehrskonzept berichtet, zu dem ein Abschlussbericht des beauftragten Planungsbüros vorliegt.Auf Grundlage der Er- gebnisse soll eine Beschluss- vorlage mit einem Maßnah- menkatalog erstellt und in die Gremien zur Beratung gege- ben werden. Der Ortsrat Klein Heidorn wollte in dieser Wo- che bereits etwas über die so- genannte Leuchtturmtras- se in Erfahrung bringen, ist aber von der Verwaltung ver- tröstet worden. Da waren wir wohl etwas zu schnell mit unserer Anfrage , sagte der Sprecher der SPD- Fraktion, Sven Thometzki, dem Stadtanzeiger. Mitlaufende Beleuchtung Die Verwaltung wolle alle Gre- mien im April unterrichten. Aus dem Rathaus hieß es zuletzt, dass die Priorität derzeit auf der Fertigstellung des Förder- mittelantrages für die Leucht- turmtrasse (Steinhude Wunstorf Luthe) liege. Das heißt im Klartext, dass eine rechtliche Beurteilung noch er- folgen und eine Abstimmung mit den Landwirten getroffen werden müsse. Sichtbar ist be- reits die mitlaufende Beleuch- tung entlang der Trasse. Diese funktioniere mittlerweile auch, wie Thometzki für den Bereich Klein Heidorn bestätigt. Wenn man abends ab einer bestimm- ten Uhrzeit mit dem Hund noch eine Runde dreht, gehen die Leuchten wie angekündigt bei Annäherung an und wieder aus, wenn man sich von ihnen entfernt . Da hatte es zunächst Anlauf- schwierigkeiten gegeben. Eini- ge, wie der Bezirkslandwirt Tor- ben Wegener aus Liethe, wun- derten sich über die Dauerbe- leuchtung und fragten im Bau- ausschuss nach. Dort erklärte die Verwaltung, dass die Pro- grammierung der Anlage etwas Zeit beanspruche. Der Ausbau der Leuchtturmtrasse bein- haltet aber noch mehr, wie et- wa die Verbreiterung von Wirt- schaftswegen auf 4 Meter un- ter Erhalt des Baumbestand und mit Ausweichstellen, die dann 4,50Meter breit und etwa 20 Meter lang sein sollen. Au- ßerdem sind sichtbare Hinwei- se für die Nutzer geplant oder bereits umgesetzt, auf denen für gegenseitige Rücksichtnah- me geworben wird. Bereits im Oktober des vergan- genen Jahres ist die neue Nord- rehrbrücke als Teil der Leucht- turmtrasse eingeweiht wor- den. Die Brücke inklusive der Rampen ist insgesamt etwa 250 Meter lang und über- spannt künftig die Nordumge- hung. Die Brücke hat eine Brei- te von 3 Metern auf den Ram- pen und 2,50 Meter zwischen den Brückenkappen. Klein Hei- dorns Ortsbürgermeisterin El- ke Rodloff sagte bei der Eröff- nung, dass sich das Bauwerk in die Umgebung einfüge und das Kirschendorf gut an die Nord- stadt anbinde. Knackpunkte lösen Die Verwaltung hat bei der Um- setzung des neuen Radver- kehrskonzepts noch einige Knackpunkte zu lösen, etwa den Knotenpunkt der ange- dachten Fahrradstraße Im Blenze in Luthe. Ein Vorort-Ter- min hat zwar bereits stattge- funden. Es konnte aber noch kein endgültiges Ergebnis ge- fasst werden, wie das Rathaus auf Nachfrage mitteilt. Sollte dieses vorliegen, wird es Teil ei- ner Vorlage sein, die in den Ortsräten beraten wird. Foto: tau Seit ein paar Monaten befahrbar: Die Nordrehr Brücke. Seniorennachmittag SCHLOSS RICKLINGEN (tau). Der DRK-Ortsverein lädt am Dienstag, den 6. Feb- ruar um 15 Uhr zum Senio- rennachmittag ins Gemein- dehaus, Voigtstraße 1, ein. Es gibt Kaffee und Kuchen, au- ßerdem wird Bingo gespielt und geklönt. Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Sonja Röttger unter 05031/74405. S A Z T R M T A C V D O R N H A I E I N E R M A X I M E B O N I M R A N P I P E R Z A R A T A I R A L K O H O L O L E I N A L K W E I A A L E N D O M A N A N G I N A S H E N A N I N G R I D G O L L U A T E U N I R D O R O D E A K A T E L A T E R A L O T T O K A R D I N G A E N O R M K J E T I A N R A B A T T E L E N D D U I L O E I L E I H E D E S A N D N E S S H H M U N D R H A I K U O P A E T U I S A T E M H O E R E N A D L O N E I R E N E T O N N E G E R D M O L L M E A L wenn, dann Knorpel- fisch Mutter Marias Garten- gemüse Strom in Zentral- afrika tatsäch- lich Männer- kurzname nord- amerika- nischer Nerz Fremd- wortteil: bei, da- neben franz.: Seele drei Musi- zierende Prin- zessin von Monaco Fluss d. Hessen Stellver- treter süd- deutsch: Haus- flur Sport- boot ägypt. Gott Richtlinie Skizze Kassen- zettel Name d. Aga Khan Zaren- name kleines Reise- flug- zeug russ. Monarch Schell- fischart Stern im Aquila Rausch- mittel Fluss in Bayern rohe Ölsäure Hetz- redner chine- sische Dynastie mitteilen Speise- fische altes Indianer- volk der Karibik Ort in der Ober- lausitz Kristall- fläche Arktis- vogel Aus- strah- lung funktio- nierend franzö- sischer Autor (Yvan) ostchin. Provinz Gold- brasse Rachen- entzün- dung Frauen- name Weltalter i.d. Antike wüstes Gelage Hallig bei Föhr gr. Göttin latei- nisch: Göttin ein- farbig Kraft- fahrzeug seitlich Frauen- kurzname Ehren- anrede kleines Bauern- haus wagen König von Böhmen 1230 Gegen- stand Düsen- flugzeug Likör- gewürz zu dem Zeit- punkt Ge- räusch engl. Männer- name steuern außer- ordent- lich Preisredu- zierung Wortteil: halb Hast Leid US- Bundes- staat Hanf- abfall Strom zum Aralsee Glück Zirkus- rund besitz- anzei- gendes Fürwort Lied (engl.) Volk in Südafrika Magen- ausgang japani- sche Gedicht- form schott. See Sohn des Apollo natür- licher Kopf- schmuck mutiger Retter Zeichen- trickfigur (... und Jerry) Sprech- werkzeug ital.: eins Heiß- getränk Vorname des Re- gisseurs Brooks Kose- wort für Groß- vater Futterale Lebens- hauch gehor- chen Gewichts- einheit berühm- tes Berliner Hotel griech. Göttin des Friedens germa- nischer Speer eine Tonart englisch: Mahl- zeit raetselstunde.com WUNSTORF Ende letzten Jahres konnte das T eam von Immobilien Quartier - al- les außergewöhnlich - be- stehend aus Florian Heinrich, Lutz Langkopf und Regina Koblitz ihren neuen Show- room in der Fußgängerzone Lange Straße 7 , Im Burg- mannshof eröffnen. Wir sind glücklich, unse- re Angebote nun auf einen Blick präsentieren zu können und freuen uns sehr, dass es durchweg positive Rückmel- dungen gibt. , so Herr Hein- rich und Herr Langkopf. Für ein persönliches Ge- spräch rund um das Thema Immobilienbewertung und -verkauf sowie der Suche nach Ihrer Wunsch-Immobi- lie stehen wir immer gern zur Verfügung. , so der Inhaber und der Prokurist weiter. Seit dem 1.September 2021 be- steht die Firma Immobilien Quartier GmbH in Wunstorf in der Wasserzucht 24. Das Unternehmen ist be- kannt durch seine Souverä- nität und Kompetenzen im Bereich der Immobilienbran- che. Durch seine langjährige Berufserfahrung ist das T eam Immobilien Quartier schon in Wunstorf bekannt. Weite- re Standorte findet man in Hannover in der Ferdinand- Wallbrecht-Straße 54 und in Bad Nenndorf Hauptstraße 42. Weitere Informationen unter 05031/7001551 oder www.immobilien-quartier.de. Foto: gi Neuer Showroom in Wunstorfs Innenstadt Immobilien Quartier GmbH in der Wasserzucht 24 Arbeits- und Geschäftswelt EXTRA SEITE