reduziert Verkehr Schulstraße

....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................... 3./4. Februar 2024 Wunstorf Ortsteile Seite 11 Verkehr in der Schulstraße Verwaltung antwortet auf Vorschläge des Ortsrates KLEIN HEIDORN (tau). Mit dem Verkehr in der Schulstra- ße hat sich der Ortsrat be- schäftigt. Das Gremium woll- te nach Beschwerden von El- tern wissen, ob eine Begren- zung der Höchstgeschwindig- keit auf 10 km/h, die Einrich- tung von Zebrastreifen, Mar- kierungen auf der Fahrbahn in roter Farbe, das Anbringen von Geschwindigkeitsanzei- getafeln (Smiley-Tafeln) so- wie Achtung Kinder-Tafeln, eventuell mit Blinklicht, mög- lich sind. Die Verwaltung hat nun umfangreich geantwor- tet. Demnach ist der Bereich wäh- rend des Schulverkehrs und zu anderen Tageszeiten stichpro- benartig überprüft worden. Die Polizei wurde ebenfalls betei- ligt. Eine Unfalllage ist nicht be- kannt. Weder Personen-, noch Sachschäden seien aktenkun- dig. Auch wenn es teilweise unübersichtlich wirkt, so han- delt es sich hierbei um eine ge- fühlte Unsicherheit, nicht um eine tatsächliche Unsicher- heit , schreibt die Verwaltung in ihrer Stellungnahme an den Ortsrat. Fehlende rechtliche Grundlagen Eine Begrenzung der Höchst- geschwindigkeit auf 10 km/h könne aufgrund des Ausbau- standards und der StVO nicht angeordnet werden. Für die Einrichtung von Zebrastreifen fehlen ebenfalls die rechtlichen Grundlagen. Diese sind im Be- reich von Zonen mit Tempo 30 nicht vorgesehen , so die Ver- waltung. Markierungen auf der Straße seien bereits vorhan- den. Das Verkehrszeichen Achtung Kinder wurde 2020 angebracht und ist weiterhin gut erkennbar. Eine zusätzliche Markierung ist daher nicht not- wendig , schreibt die Stadt. Einzig die Installation von Ge- schwindigkeitsanzeigetafeln (Smiley-Tafel) sind inzwi- schen erfolgt. Die Errichtung von Achtung Kinder Tafeln, eventuell mit Blinklicht, sind aus Richtung Heidorner Straße bereits an zwei Straßenlater- nen angebracht und einmal nach der Triftstraße auf der Fahrbahn markiert. Auch in der Triftstraße ist es bereits einmal angebracht. Zusätzliche Ver- kehrszeichen sind sowohl aus Sicht der Polizei, des Straßen- baulastträgers und der Ver- kehrsbehörde nicht notwendig. Auf die Demontage des zwei- tenVerkehrszeichens Achtung Kinder im Bereich der Schul- straße werde jedoch zunächst verzichtet. Weitere Kontrollen angekündigt Unterm Strich stellt sich die Si- tuation aus Sicht der Verwal- tung entspannt dar, so dass ak- tuell kein Bedarf an baulichen Maßnahmen gesehen wird. Man wolle aber im Frühjahr er- neut kontrollieren, wenn auch mehr Kinder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Außerdem will man sich den ruhenden Ver- kehr zu den Schulanfangs- und Endzeiten noch einmal an- schauen. Die Ergebnisse der Messtafel sollen dann ebenfalls mitgeteilt werden. Die Schulstraße ist insbeson- dere während der morgendli- chen Bringzeiten belastet. Viele Kinder treffen sich bereits ab 7.30 Uhr auf dem Schulhof und spielen dort. Auf dem Schul- weg trugen alle Kinder Warn- westen. Das war auch bei Kin- dern der Fall, die mit dem Auto zur Schule gebracht wurden. Dies ist im Stadtgebiet ein Al- leinstellungsmerkmal , hebt die Verwaltung in ihrer Stel- lungnahme hervor. Während des Beobachtungszeitraums seien die meisten Schulkinder zu Fuß gekommen. Bei den bei- den Kindertagesstätten sieht es anders aus. Zwischen 7.30 (Beginn der Frühbetreuung) bis 9 Uhr (Ende der Bringzeit) werden Kinder zu den Kitas ge- bracht, häufig mit demAuto. Entlang des Straßenraums ste- hen etwa 40 Parkplätze zur Verfügung. Diese sollen nach dem Winter neu markiert wer- den. Foto: tau Zeichnet auch verdeckt auf: Eine Messtafel (Smiley-Tafel). ,, Stadtverwaltung Auch wenn es teilweise unübersichtlich wirkt, so handelt es sich hierbei um eine gefühlte Unsicherheit, nicht um eine tatsächliche Unsicherheit. Ortsrat Mesmerode MESMERODE (gi). In der öf- fentlichen Sitzung des Orts- rates am 8. Februar, um 19 Uhr im Vereinshaus der Schützengesellschaft wird die Verwaltung einen Sach- standsbericht zur Sanierung der Mehrzweckhalle geben. Eine Aussprache ist geplant über die Nachnutzung des Feuerwehrhauses sowie die Teilnahme am Regionswett- bewerb Unser Dorf hat Zu- kunft. Beratungsangebot WUNSTORF (tau). Der Le- benshilfe Betreuungsverein Wunstorf e.V. bietet immer am ersten Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr Beratung in den Räumlichkeiten des Se- nioren-und Pflegestützpunk- tes Unteres Leinetal im Me- dicum, Am Stadtgraben 28a, an. Der nächste Termin ist der 5. Februar. Der Betreu- ungsverein informiert und beantwortet Fragen zum Thema rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht. Ein Unfall, eine Krankheit, eine seelische Krise oder zuneh- mendes Alter können dazu führen, dass man sein Leben nicht mehr nach den eigenen Wünschen gestalten und nicht mehr allein entschei- den kann. Selbst wenn Ange- hörige und andere Vertrau- enspersonen um die persön- lichen Wünsche und Vorstel- lungen wissen, können diese dennoch nicht rechtsver- bindlich entscheiden und tä- tig werden. Auch Eheleute und Kinder können nur mit Vollmachten für die betroffe- ne Person eintreten. Daher ist es wichtig, sich rechtzei- tig Gedanken über die Vor- sorge zu machen und mit vertrauten Menschen darü- ber zu sprechen. Man kann frühzeitig bestimmen, wer später einmal die rechtlichen Angelegenheiten stellvertre- tend regeln soll. Um Termin- vereinbarung unter 0511/ 700 201 14 wird gebeten. Land hilft Betroffenen REGION (tau). Das Land Nie- dersachsen hat wie angekün- digt eine erste Soforthilfe für Privathaushalte, die durch das Hochwasser der vergangenen Wochen in eine akute Notlage geraten sind, zur Verfügung ge- stellt. Wer in der Region Hanno- ver betroffen ist, kann hierfür jetzt einen entsprechenden An- trag stellen. Die Soforthilfe ist ausschließlich für Privathaus- halte, die sich in einer akuten Notlage bei der Unterkunft oder in der Lebensführung befinden, weil Hausrat im Wert von min- destens 5000 Euro nicht mehr verwendbar ist. Die Richtlinie ist ausdrücklich nicht für den Er- satz von Hausrat, wenn daraus keine akute Notlage resultiert, nicht für Gewerbetreibende und nicht für Hochwasser-Schäden an Gebäuden, Infrastruktur und landwirtschaftlichen Flächen gedacht. Hierfür hat das Land bei Freigabe der entsprechen- den Landesmittel weitere För- derrichtlinien in den nächsten Wochen zugesagt. Der Region Hannover stehen mit dieser Richtlinie rund 30.000 Euro zur Auszahlung zur Verfügung. Für die Antragstellung gibt es bis zum 22. März 2024 zwei Mög- lichkeiten: Wer den Antrag on- line stellen möchte, kann das auf Hannover.de tun, dort wird ein entsprechendes Tool bereit- gestellt. Alternativ ist die An- tragsstellung auch per Antrags- formular möglich. Die Region weist darauf hin, dass Anträge nur bearbeitet werden können, wenn das Antragsformular ver- wendet und die aufgezählten Nachweise mit eingereicht wer- den. Breslauer Str. 2 31655 Stadthagen Telefon 05721 925810 Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 9.30-18.00 Uhr Samstag: 9.30-14.00 Uhr K U N D E N P A R K P L A T Z A M H A U S ! E I N B E S U C H L O H N T S I C H I M M E R B e t t i s s i m o G m b H & C o . K G , B r e s l a u e r S t r . 2 , 3 1 6 5 5 S t a d t h a g e n Matratzen Studio-Betten Studio WSV ANGEBOTE - WSV ANGEBOTE - AUF JEDE WINTER DAUNENDECKE AUF JEDES KOPFKISSEN -10 % Rabatt AUF JEDE BIBER BETTWÄSCHE -20 % Rabatt HOCHWERTIGE MATRATZEN UND LATTENROSTE in verschiedenen Größen bis zu 50% reduziert RESTPOSTEN - AUSLAUFMODELLE 25 JAHREN s e i t