Erneuerung über unter

Stadthagen 19./20. August 2023 Seite 15 Danz up de Deel Erntefest in Nienbrügge mit Livemusik NIENBRÜGGE/LANDKREIS (bb). Am letzten Augustwo- chenende heißt es wieder Danz up de Deel in Nien- brügge, wenn die Dorfge- meinschaft das Erntefest fei- ert. Dabei geht es beim Ab- holen der Erntekrone, Trach- tentanz und Livemusik in Schultes Scheune am Sonn- abend, dem 26. August, hoch her. Der Festausschuss hat wie- der ein abwechslungsreiches Programm für alle Genera- tionen ausgearbeitet und hofft auf rege Teilnahme. Los geht es am 26. August um 14 Uhr mit dem Abholen der Erntekrone beim Dorfge- meinschaftshaus Nienbrüg- ge, Am Riehkamp 2. Anschließend geht es mit ei- nem kleinen Rundmarsch durch Nienbrügge zu Schul- tes Scheune, Schaumburger Straße 3. Hier beginnt um 15 Uhr das Kaffeetrinken mit dem Aufhängen der Ernte- krone. Ab 16 Uhr folgt das Singen befreundeter Chöre und der Achttourige der Trachtengruppe Nienbrügge. Als Chöre wirken mit: MGV Concordia Pohle, MGV Ape- lern, Männerchor Lieder- kranz Enzen-Hobbensen, MGV Nienbrügge. Heiß her geht es dann ab 20 Uhr beim Danz up de Deel mit den New Bridges in Schultes Scheune. Zur Live- Musik-Party ist Eintritt frei. Für die Hungrigen gibt es selbstgebackene Kuchen und Torten sowie Bratwurst plus Pommes Frites. Das Korn für die Erntekrone wur- de bereits am 29. Juli ge- mäht; gebunden wird die Krone am Sonntag, dem 20. August. Foto: privat Der Festausschuss lädt zum Erntefest in Nienbrügge. Erneuerung über und unter der Erde Straße Am Johannishof eröffnet STADTHAGEN (bb). Vertreter der Stadt und Anwohner ha- ben mit einer kleinen Feier- stunde die Straße AmJohan- nishof wiedereröffnet. Ne- ben der mit einer Verkehrsbe- ruhigung einhergehenden Er- neuerung der Fahrbahn mo- dernisierten die Baufirmen auch das Kanalsystem an der rund 300 Meter langen Stre- cke. Rotes Betonrechteckpflaster bildet nun die Fahrbahnober- fläche, wo zuvor schadhafter Asphalt lag. Im Rahmen ihres Nachausbauprogramms hat die Stadt die Straße saniert, die 1958 bei Entstehung der Sied- lung angelegt worden war. Bei rund 600.000 Euro lagen die Kosten für den Straßenbau, rund 100.000 Euro für die Ka- nalsanierung, wobei das Ver- waltungsteam die Schluss- rechnung noch nicht ermittelt hat. Bürgermeister Oliver Theiß be- tonte bei der Einweihung, dass auf die Anwohner keine Kos- tenbeteiligung zukommt. Schon vor Jahren habe der Rat beschlossen, die Finanzierung von Straßenerneuerungen nicht über Straßenausbaubei- tragssatzungen zu tragen, die für den einzelnen Anlieger zu hohen Summen führen kön- nen. Stattdessen wird dieses gänzlich aus dem Stadtetat be- stritten, was zu einer etwas hö- heren steuerlichen Belastung für die Allgemeinheit führt. Der Nachausbau sei in Stadthagen so ein Solidarprojekt, so Theiß. Von oben nicht ersicht- lich wird die Modernisierung des Abwasserkanalsystems. Die bisherige Ableitung über ei- nen Mischwasserkanal wurde abgeschafft. Ein Regenwasser- kanal wurde neu erstellt, der ehemalige Mischwasserkanal zu einem reinen Schmutzwas- serkanal umgebaut. Das Trenn- system entlastet die Kläranla- ge. Dazu droht nicht mehr die Gefahr eines Rückwasserstaus in die Keller bei Starkregen. Noch zu erledigen ist die Be- pflanzung der angelegten Bee- te mit kleinen Bäumen. Foto: bb Bürgermeister Oliver Theiß (li.) und Bau-Ausschussmitglied Andreas Ahnefeld eröffnen die Straße Am Johannishof. Sperrung Marienburger Straße STADTHAGEN (cm). Ab 24. August bis 31. August wird die Marienburger Straße im Be- reich der Hausnummern 37-41 aufgrund erforderlicher Haus- anschlussarbeiten für den Schulneubau voll gesperrt. Für Anlieger ist die Zufahrt bis zur Baustelle frei. Die Umleitung erfolgt über die Danziger Stra- ße, Tilsiter Straße und Pillauer Straße. Fehlalarm am ersten Schultag STADTHAGEN (bb). Gleich der erste Schultag am ver- gangenen Donnerstag brach- te für die Schüler des Rats- gymnasiums eine unerwarte- te Unterbrechung mit sich. Die Brandmeldeanlage löste aus, Lehrer und Schüler mussten das Gebäude räu- men. Die Feuerwehr Stadtha- gen wurde um 8.36 Uhr alar- miert und rückte mit drei Fahrzeugen in die Büsching- straße aus. Die freiwilligen Helfer fanden keine Ursache für die Auslösung und ordne- ten diese entsprechend als Fehlalarm ein. Auch ohne Abend- sonne stimmungsvoll Letzter Sundowner auf Marktplatz STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Die diesjährige Auflage der Veranstaltungsreihe der Sundowner ist am vergange- nen Donnerstag ausgeklungen. Auch wenn das Wetter für die- ses Format 2023 nicht die bes- ten Voraussetzungen bot, fan- den die Abendausklänge bei Live-Musik und Sommer- Drinks ihr Publikum. Dies bewies auch der letzte der Sundowner. Die Band Ann gets Rhythm spielte ihre 80er und 90er Hits abwechselnd bei den vier beteiligten Gastrono- mien Ratskeller Stadthagen, Mercado, Bistro Mittendrin und Buongiorno Bernhards. Regen und kühle Temperaturen konn- ten den Besuchern nicht die gute Laune verderben, zahlrei- che Gäste kamen. Der ausrich- tende Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) hatte für dieses Jahr die Gastronomen als Partner mit ins Boot geholt, um die Live-Musik-Events in der Abendsonne möglich zu machen. Der SMS hatte die Veranstal- tung 2020 ins Leben gerufen, um die Marktgastronomen in der Corona-Flaute mit diesen Freiluftevents zu unterstützen. Das Format mit Livemusik so- wie Sommer-Speisen und küh- len Drinks im Flair des Markt- platzes fand großen Anklang, so dass es Eingang auch in den Veranstaltungskalender der folgenden Jahre fand. In weite- ren Kommunen im Landkreis wurden in der Folge ebenfalls Sundowner ins Leben geru- fen. Foto: privat Ann gets Rhythm sorgt beim letzten Sundowner des Jahres trotz feuchter Witterung für Stimmung. Getränke Damke GmbH Schnatwinkel 11 31688 Nienstädt Tel. 05721/3433 Fax 05721/5352 email : infogetraenke-damke.de GETRÄNKEFACHMARKT www.getraenke-damke.de Schnatwinkel 11, 31688 Nienstädt S o l a n g e d e r V o r r a t r e i c h t - A b b i l d u n g e n n i c h t v e r b i n d l i c h S o l a n g e d e r V o r r a t r e i c h t - A b b i l d u n g e n n i c h t v e r b i n d l i c h STADTHAGEN BAHNHOFSTR.59 HAGENBURG Cord-Bothe-Platz 2 LINDHORST GEWERBESTR.3a REHREN BÜCKEBURG KREUZBREITE 19 HESPE-STEMMEN STEMMER STR.31 REHRENER STR.15 BAD NENNDORF Gehrenbreite 10 MINDEN KÖNIGSTRASSE 196 versch. Sorten 12. Kasten 24/0,33 L Pfand 3,42 Literpreis 1,64 99 30 er Kästen Kasten 30/0,33 L Pfand 3,90 Literpreis 1,01 9. 99 16. 99 Kasten 20/0,5 L Pfand 3,10 Literpreis 1,70 17. 99 Kasten 20/0,5 L Pfand 3,10 Literpreis 1,80 & DUNKEL DUNKEL DUNKEL Träger 6/0,33 L Pfand 0,48 Literpreis 2,24 4. 44 & G rap efr uit Alk oho lfre i 34.KW UNSERE ANGEBOTE SIND GÜLTIG VOM 21.08. - 26.08.2023 6. 79 Kasten 12/0,75 L Pfand 3,30 Literpreis 0,75 Sprudel, Medium & Naturell 17. 99 Kasten 20/0,5 L Pfand 3,10 Literpreis 1,80 Pilsener & Bernstein Weizen DUNKEL DUNKEL DUNKEL Kasten 12/0,75 L Pfand 3,30 Literpreis 0,89 7. 99 Classic & Medium Classic, Medium & Naturelle 4. 99 Kasten 12/1,0 L Pfand 3,30 Literpreis 0,42 Kasten 6/1,0 L Pfand 2,40 Literpreis 1,17 6. 99 Varus Brunnen, Quelle & Naturelle 3. 99 Kasten 12/0,7 o.12/0,75 L P f a n d 3 , 3 0 Literpreis 0,44 versch. Sorten Limonade DUNKEL Flasche 0,33 L L Pfand 0,08 Literpreis 2,39 0. 79